Nächster Halt: Zukunft – der „Markt der Berufe“ Ubstadt-Weiher
Was will ich später einmal werden? Keine geringere Frage stand am Samstag, den 21. März beim „Markt der Berufe“ in Ubstadt-Weiher im Vordergrund. Über 50 …
Was will ich später einmal werden? Keine geringere Frage stand am Samstag, den 21. März beim „Markt der Berufe“ in Ubstadt-Weiher im Vordergrund. Über 50 …
Das wirtschaftliche Herz der Kraichgau-Stadt Östringen schlägt wieder schneller Mit dem gestrigen Spatenstich des Getränkelogistikers Winkels im Gewerbegebiet dürfte Östringens Bürgermeister Felix Geider ein schwerer Stein …
Gerlinde Kretschmann pflanzt Bäumchen in der „Allee der Heimattage“ Die Naturlandschaft im Kraichgau ist um ein Bäumchen reicher. Am Mittwoch pflanzten Baden-Württembergs First Lady Gerlinde …
ARD zeigt „Liebe über den Tod hinaus“ Bruchsaler und Billigheimer Filmemacherinnen drehen Portrait über das Leben einer Mutter nach dem Tod ihrer Familie Es ist …
Der Gondelsheimer Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag will nun den Landtag erobern Auf nach Stuttgart! Seit Walter Heiler – der aktuell erneut als Oberbürgermeister …
Ab Montag werden hier bereits die ersten Familien aus Syrien, dem Kosovo und Afghanistan einziehen. Die neue Gemeinschaftsunterkunft „An der Schießmauer“ in Bretten ist fertiggestellt …
Martin Meinzer, EPPINGEN.org und s.oliver schmissen die Party des Jahres in Eppingen Am Samstag-Abend gab es in Eppingen keine Entschuldigung zuhause auf der Couch zu …
Neue Ausstellungen und das große Wandelkonzert lockten nach Gochsheim Jedes Jahr im Frühling wird das Erwachen der Kraichtaler Kulturgüter mit der großen Saisoneröffnung der Kraichtaler …
Was lange währt, wird endlich gut. Alle Geschäfte in der neuen Weißhofer Galerie Bretten sind geöffnet Am Donnerstag, den 5. März 2015 eröffnete Brettens Oberbürgermeister …
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Elterninitiative kämpft für Radaranlage in der Friedrichstraße Der Kraichtaler Teilort Unteröwisheim hat ein Problem. Die Ortsdurchfahrt ist für den Nah …