Im Tal der stillen Steine
Das Pfaffenloch ist ein ganz besonderer Ort Den Bruchsaler Rotenberg mit seinen unzähligen Hohlwegen zu erkunden ist ein ganz besonderes Vergnügen. Wenn der auswärtige Wanderer …
Das Pfaffenloch ist ein ganz besonderer Ort Den Bruchsaler Rotenberg mit seinen unzähligen Hohlwegen zu erkunden ist ein ganz besonderes Vergnügen. Wenn der auswärtige Wanderer …
Happy Birthday Diefenbach 50 Jahre Eingemeindung, dieses Jubiläum wird gerade in vielen Kommunen in der Region gefeiert, schließlich liegt die große Gemeindegebietsreform nun schon ein …
Als der Krieg in die Eppinger Wälder kam Winter im Kraichgau. In den Eppinger Wäldern ist es stürmisch. Die mächtigen Baumwipfel biegen sich unter den …
Wie gewonnen, so zerronnen Er ging so schnell wie er gekommen war. Am Mittwoch wurde der Kraichgau pünktlich zum Frühstück von einer kleinen Winter-Stippvisite beehrt. …
Das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Ubstadt-Weiher wird dem Stettfelder Bruch ein ganz neues Gesicht verpassen Jeder in Ubstadt-Weiher kennt das herrliche Stück Natur zwischen Ubstadt und …
Kennt ihr schon den alten Tierfriedhof, den ewigen Brunnen, die laubige Eiche, den Waldtempel oder die Schnee-Allee? Der Kraichgau ist eine landwirtschaftliche geprägte Region, hier …
Schon Napoleon soll hier übernachtet haben – Ein Besuch auf der Rheininsel Korsika Inseln kennt man im Wesentlichen aus dem Meer, die größte ist Grönland …
Blick zurück (und) nach vorne beim Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal Die Vergangenheit Revue passieren lassen, die Zukunft fest in den Blick nehmen. So ist das …
Seite an Seite lassen die Zaisenhausener gemütlich das alte Jahr ausklingen Die harten Fakten sind schnell erklärt: Eine Feldscheuer, Glühwein, Bratwurst – Fertig. Mehr braucht …
Obwohl Tiefenbach im Vergleich zu manch anderen, meist schon über 1250 Jahre alten Städten und Gemeinden im Kraichgau eher der Benjamin ist, lässt sich der …