4. Rundwanderung des Heimatvereins zu den Geheimnissen unter der Erde in Weiher
Das Geheimnis um den in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Weiher begrabenen „Edelmann“ wird der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. in seiner 3 km langen Rundwanderung am …
Das Geheimnis um den in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Weiher begrabenen „Edelmann“ wird der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. in seiner 3 km langen Rundwanderung am …
Tagung zum Thema „Bauernkrieg. Regionale und überregionale Aspekte einer sozialen Erhebung“ vom 6. bis 8. Mai 2022 in Kraichtal-Gochsheim Der sogenannte Bauernkrieg von 1524/25 zählt …
Im 16. Jahrhundert als Frau in der Politik Am Donnerstag, 21.04.2022 lädt das Internationale Frauencafé um 9.30 Uhr zu einem Ausflug in die Geschichte der heutigen Türkei ein. In …
Die Mutter aller Bruchsaler Abkürzungen seit 155 Jahren Es war im Jahr 1867, als der Bruchsaler Bäcker Andreas Rössler den langen Umweg über die Steighohle …
Jetzige und ehemalige „Hahnensträßler“ werden um Mithilfe gebeten! Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. möchte nach der Erforschung der Haupt-, Ritter-, Hirsch- und Brunnenstraße in Weiher nun …
Seit 1615 fördert die Quelle bereits Salz zu Tage Salz aus Ubstadt – was vielen nicht einmal bekannt sein dürfte, war damals nicht weniger eine …
Das älteste Gebäude in Eppingen birgt noch viele Geheimnisse Was ist das erste das Ihnen einfällt, wenn sie sich die Eppinger Skyline vor Augen rufen? …
Grenzsteine und dazugehörige Informationstafel am alten Friedhof in der Münzesheimer Ortsmitte offiziell eingeweiht! Schon lange Zeit hatte die Sammlung historischer Grenzsteine, die von verschiedenen Orten …
„1250 Jahre Kraichgau“ in Untergrombach zu sehen Mit der 1971 erfolgten Eingemeindung von Obergrombach und Untergrombach als damals erste Stadtteile der heutigen Gesamtstadt Bruchsal jährt …
Im Zuge der Recherchen für eine Ausstellung zu der Zeit zwischen 1933–1945 suchen das Stadtarchiv Bretten zusammen mit dem Stadtmuseum nach Zeitzeugen, die möglichst vor …