Nachts um Zwei auf der Molzau
Heute erinnert kaum noch etwas an das große militärische Areal bei Philippsburg, doch jahrzehntelang haben hier tausende von Soldaten ihren Dienst verrichtet. Einer davon war …
Heute erinnert kaum noch etwas an das große militärische Areal bei Philippsburg, doch jahrzehntelang haben hier tausende von Soldaten ihren Dienst verrichtet. Einer davon war …
Verwittert und Geheimnisvoll – Das alte Steinzeugwerk Harsch Seltene Einblicke in eine vergessene Welt Das alte Steinzeugwerk Harsch. Still blickten die blinden und teilweise zerborstenen Fenster lange …
Noch heute sprudeln unter der Erde die früheren Lebensadern der alten Stadt Wasser. Ohne das Elixier des Lebens kann kein Mensch existieren. Statistisch gesehen verbraucht …
Lost Places: Auf der Suche nach dem verschwundenen Freibad am Saalbach von Stephan Gilliar Heidelsheim im heißen Sommer 2022. Aus dem Freibad am Ortsrand tönt …
Auf Spurensuche im Birkenwald Ganz unscheinbar am Waldrand zwischen Eppingen und Rohrbach gelegen, finden sich die Reste einer militärischen Anlage aus dem zweiten Weltkrieg, die …
Früher verließen Tag für Tag tausende, handgemachte Kleidungsstücke die florierende Fabrik der Häuslers in Bruchsal, heute versinkt die einstige Zierde des deutschen Wirtschaftswunders langsam in …
Tief in der wilden Wutachschlucht befand sich einst der kleine Weiler Bad Boll, bis er vor 30 Jahren einfach verschwand. Um die Wutachschlucht im Schwarzwald …
Die letzten Spuren des kalten Krieges Das Waldgebiet Molzau bei Philippsburg. Friedlich döst die Natur unter den Strahlen der Sonne. Doch so ruhig ist es …
Ein unheimlicher “Lost Place” – Ein gruseliger Abend am Heidelsheimer Schwallenbrunnen Ein Expeditionsbericht von Philipp Martin Man mag es vielleicht als esoterischen Blödsinn abtun, doch …
Geister der Vergangenheit auf der Philippsburger Rheinschanzinsel Im Norden Philippsburgs, eingerahmt vom Gevatter Rhein und dem Philippsburger Altrhein, findet sich auf weiter Fläche die immergrüne …