Östringen macht sauber
Auch unter Pandemiebedingungen eine Menge Müll aus der Natur geholt Gute Beteiligung bei der Corona-konformen Flurputzete In Östringen wurde die traditionelle Flurputzete, die jährlich vom …
Auch unter Pandemiebedingungen eine Menge Müll aus der Natur geholt Gute Beteiligung bei der Corona-konformen Flurputzete In Östringen wurde die traditionelle Flurputzete, die jährlich vom …
Ortsputzete in Corona-Zeiten eben mal anders Auch 2021 ist alles irgendwie anders. Doch nachdem 2020 die Ortsputzete coronabedingt ganz entfallen musste, hat sich die Gemeindeverwaltung mit …
Angesichts der begonnenen Rodungen für das geplante Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf hat sich Bürgermeister Christian Eheim mit einem Schreiben an den zuständigen Forstminister Peter Hauk gewandt. …
Bäume werden ersetzt Trotz Einleitung verschiedener Erhaltungsmaßnahmen können zwei der altehrwürdigen Buchen im Friedhof in Bretten nicht erhalten werden. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens, …
10.000 Quadratmeter AOK-Wald Karlsdorf-Neuthard (hut) „Großer Bahnhof“ beim Waldsportplatz des Turnvereins Neuthard im Kammerforst Karlsdorf-Neuthard mit prominentem Besuch: Dort nahmen jetzt Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller, …
Biotonne, Bringsystem oder Kompostierung im eigenen Garten möglich Kreis Karlsruhe. Ab dem Jahr 2021 führt der Landkreis Karlsruhe die getrennte Biomüllsammlung ein. Damit sollen hauptsächlich …
Rauchverbot im Wald einhalten Kreis Karlsruhe. „Die frühsommerlichen Temperaturen haben die Waldbrandgefahr im Landkreis Karlsruhe steigen lassen, dies gilt auch für die nächsten Tage“, berichtet …
Die Wertstoffhöfe und Grünabfallsammelplätze in Kraichtal sind seit dem 3. April wieder geöffnet. Um die Ausbreitung der Corona Pandemie weiter einzudämmen, wurde die Betriebsanweisung der …
Konsequentes Vorgehen der Ordnungsbehörden Bedauerlicherweise wird immer wieder Müll illegal entsorgt. Müll und Verschmutzungen sind nicht nur ein Ärgernis, unsachgemäße Müllentsorgung ist auch eine Ordnungswidrigkeit. …
29.000 Jungbäume für den Stadtwald Im Zeichen des Klimawandels beteiligt sich die Stadt Östringen aktiv an der Aktion „1.000 Bäume für 1.000 Kommunen“ des Gemeindetags …