Über 42 Jahre Genossenschaft

|

Vorstandsmitglied Andreas Hoffmann verabschiedet sich in den Ruhestand

Pressemitteilung der Volksbank Kraichgau

Nach über 42 Jahren Tätigkeit im Genossenschaftswesen verabschiedet sich im Januar 2024 Volksbankvorstand Andreas Hoffmann in den Ruhestand. Mit über 26 Jahren Mitglied im Vorstand gestaltete Hoffmann die heutige Volksbank Kraichgau maßgeblich mit und lebte dabei stets die Nähe zu ihren Mitgliedern und Kunden, regionale Verantwortung und Engagement. Insbesondere die Fusion zur heutigen Volksbank Kraichgau eG ist ein Meilenstein in der Entwicklung der genossenschaftlichen Organisation in unserer Region. 

„Ich bin stolz über 42 Jahre hinweg bei der Schaffung unserer heutigen Volksbank dabei gewesen zu sein. 42 Jahre  genossenschaftliches Engagement ist gleichzeitig auch ein wesentlicher Teil meiner Lebensleistung. Rückschauend kann ich feststellen, dass wir alle vieles richtig gemacht haben.“, so Andreas Hoffmann im Rahmen seiner Verabschiedung. 

„Ich bin dankbar für die Unterstützung aller Kolleginnen und Kollegen. Es geht weiter in die richtige Richtung.“, führt Hoffmann weiter aus. Er freue sich nun auf alles Neue, das auf ihn zukommt, aber auch auf ein Wiedersehen mit seinen Kolleginnen und Kollegen, betonte das Vorstandsmitglied im Rahmen seiner Abschiedsfeier. Der Baden-Württembergische  Genossenschaftsverband verlieh Herrn Hoffmann für seine Verdienste und für sein genossenschaftliches Engagement die Ehrennadel in Silber. 

Herr Hoffmann selbst bedankte sich für das jahrzehntelange kollegiale und hervorragende Miteinander und für das Vertrauen bei der Belegschaft, bei dem Aufsichtsrat darüber hinaus für die stets konstruktive und zielführende Zusammenarbeit. 

„Im Namen des gesamten Vorstandes bedanke ich mich von ganzem Herzen bei Andreas Hoffmann für die hervorragende Zusammenarbeit. Es war uns eine Freude, gemeinsam die Zukunft unserer Genossenschaft im Kraichgau zu gestalten. Für seinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm nur das Allerbeste.“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Klaus Bieler im Rahmen der Verabschiedungsfeier im Dezember. 

Vorheriger Beitrag

Kundgebung gegen Hass und Hetze in Bretten

Fahrzeugübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Eppingen

Nächster Beitrag