Östringer Repair-und-mehr-Café öffnet wieder

|

Praktische Hilfe bei der Instandsetzung von Hausgeräten

Auch das reparaturbedürftige Fahrrad kann wieder flott gemacht werden

Am Mittwoch, den 4. November öffnet das Östringer Repair-und-mehr-Café, Gartenstraße 8/1, von 17 Uhr bis 19 Uhr erneut seine Pforten. Fachleute für Elektronik und Elektrotechnik sowie Mechaniker helfen an dem Aktionstag bei kleineren Reparaturen von Hausgeräten, zudem wird auch Hilfestellung beim Umgang mit dem PC angeboten. Außerdem stehen in der Näh-Werkstatt Nähmaschinen bereit, um mit fachkundiger Unterstützung das Loch im Lieblingspulli oder das beschädigte Stofftier zu flicken oder mit dem Nähen von Abschminkpads ein Zeichen der Nachhaltigkeit zu setzen. Schließlich hat auch die Fahrradwerkstatt des Repair-und-mehr-Cafés geöffnet, wo interessierte Einwohnerinnen und Einwohner ihr Rad unter Anleitung wieder fahrtüchtig machen können.

Die Reparaturhilfe im Repair-und-mehr-Café Östringen ist ein ehrenamtliches Angebot, Materialkosten für Ersatzteile müssen selbst getragen werden. Wegen der momentan geltenden Regeln der Corona-Pandemie wird um Anmeldung bis 2. November via Mail an rumc-oestringen@gmx.de oder telefonisch bei der Stadtverwaltung Östringen unter der Rufnummer 07253/207-340 gebeten.

Von Wolfgang Braunecker / Stadt Östringen

Vorheriger Beitrag

Bruchsal: Nach Verkehrsunfall – 17-Jähriger erlag seinen schweren Verletzungen

Einkaufen in Corona-Zeiten – Die Alternativen

Nächster Beitrag

1 Gedanke zu „Östringer Repair-und-mehr-Café öffnet wieder“

  1. Schöne Geschichte, finde ich gut. Wir sind inzwischen viel zu sehr zur Wegwerfgesellschaft mutiert, da kommen solche Impulse zur Nachhaltigkeit genau richtig. Grüße und Respekt an alle ehrenamtlichen Helfer.

Kommentare sind geschlossen.