Lichtmess 2019 in Oberderdingen

| ,

Vimeo

Dieses Video wird von Vimeo eingebettet. Sobald Sie das Video laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und Vimeo ausgetauscht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Aus dem Hügelhelden-Videoarchiv – Das war die Lichtmess 2016

„Nationalfeiertag in Oberderdingen“ – Ein Brauch seid ohnerdenklichen Zeiten

Seit ohnerdenklichen Zeiten wird in Oberderdingen Lichtmess gefeiert. Auch die Tradition bei der Regelungen wird seit vielen Jahren beibehalten: „Fällt Lichtmess (2. Februar) auf einen Samstag oder Sonntag, so findet der Markt bzw. Lichtmess am darauf folgenden Dienstag statt.“ Somit wird dieses Jahr Lichtmess am Dienstag, 05. Februar 2019 gefeiert.

Lichtmess: Ein Fest mit Tradition

Der Brauch wird schon im Ortslagerbuch von 1722 beschrieben und wird seit dem er 1947 nach dem Krieg wieder aufgenommen wurde immer noch auf die gleiche Weise zelebriert. So manche Geschichten existieren rund um den Brauch. So heißt es, dass zu Kriegszeiten die ledigen Burschen vom Ort den Müller vor Raub und Plünderung bewahrt und als Dank von diesem Lichtmesslaibe erhielten. Diese Schuld wird heute noch vom Besitzer der Oberen Mühle beglichen.

Oberderdingen feiert die Lichtmess 2017
Eine Tradition die begeistert – Die Lichtmess in Oberderdingen

So ziehen auch in diesem Jahr am Dienstag, 05. Februar 2019 traditionell die Junggesellen hoch zu Ross durch den Ort, begleitet durch den Musikverein Oberderdingen. Um 9 Uhr versammeln sich die Reiter und Musiker bei der Oberen Mühle. Einen Müller gibt es schon lange nicht mehr, aber der Eigentümer der Mühle ist durch den Eintrag im Grundbuch verpflichtet, den „jungen, ledigen Burschen“ zu Pferd Müllerkuchen zu übergeben. Es sind Weißbrotlaibe, die an Stangen befestigt werden.

Nach dem Dank des Bürgermeisters für die Übergabe der Brotlaibe und mehreren Musikstücken beginnt der ganztägige Lichtmessritt durch Oberderdingen.

Bei der ersten Station am Lindenplatz treffen die Lichtmessreiter und Musiker auf die Grundschüler der Strombergschule. Die Kinder haben selbst gebastelte „Weidenpferdchen“ mit einem „Lichtmesslaibchen“ dabei und führen Tänze auf. Anschließend geht es dann weiter durch den Ort.

Im historischen Ortszentrum rund um den Marktplatz findet tagsüber der Lichtmessmarkt statt. Rund 60 Marktbeschicker werden ihre Marktstände aufschlagen und eine große Auswahl an Waren anbieten: Spielzeug, Textilien, Schmuck, Süßwaren, Gewürze und vieles mehr. Die Eltern und Erzieherinnen des ev. Kindergarten „Villa Sonnenschein“ laden zum Kaffee und Kuchen in den ev. Gemeindesaal im Amthof ein.

Schon zum vierten Mal wird der Lichtmesstanz beim Weingut Kern stattfinden. Um 19 Uhr werden die Lichtmess-Reiter und der Musikverein in den Räumen des Weingutes Kern einmarschieren und anschließend spielt „Gentleman of Music“ zum Tanz auf. Der Eintritt ist FREI.

Die Bevölkerung wird herzlich zum Lichtmess feiern eingeladen!!

Redaktion: Barbara Lohner / Gemeinde Oberderdingen

Vorheriger Beitrag

Tankstellenüberfall in Sinsheim – Zwei Teenager in Haft

Fliegerbombe in Bruchsal nach Evakuierung entschärft

Nächster Beitrag