Wohnhausbrand in Forst endet glimpflich

|

Am Sonntagnachmittag geriet der Anbau eines Wohnhauses in Forst in Brand. Personen wurden hierdurch nicht verletzt.

Derzeitigen Erkenntnissen zufolge geriet gegen 14.40 Uhr ein Wäschetrockner vermutlich aufgrund eines technischen Defekt in Brand. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich die Bewohner offenbar außerhalb des Hauses auf und wurden vom auslösenden Brandmelder auf das Feuer aufmerksam. Weitere Personen befanden sich nicht im Gebäude. Trotz der schnellen Verständigung der Rettungskräfte, konnte ein teilweises Übergreifen des Feuers auf das Haupthaus nicht gänzlich verhindert werden. Dieser Teil des Gebäudes ist nach aktuellem Stand jedoch noch bewohnbar. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Bruchsaler Straße voll gesperrt.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 100.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ots)


Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Bruchsal zu einem Einsatz in die Bruchsaler Straße nach Forst gerufen. Dort unterstützten die Bruchsaler Einsatzkräfte die Feuerwehr Forst bei der Bekämpfung eines Gebäudebrandes. (FFW Bruchsal)

Die Bruchsaler Feuerwehrleute halfen unter anderem mit Atemschutzgeräteträgern und führten Löscharbeiten am Dach des betroffenen Gebäudes über die Drehleiter durch. Der Einsatz der Bruchsaler Feuerwehr dauerte bis kurz nach 17 Uhr an. Die Feuerwehr Forst setzte die Nachlöscharbeiten fort, die bis 17:57 Uhr abgeschlossen werden konnten.

Bild: Feuerwehr Bruchsal

Dank des gemeinsamen Einsatzes der beiden Feuerwehren konnte das Feuer erfolgreich unter Kontrolle gebracht werden.

Vorheriger Beitrag

Die Eisenmänner stürmen den Kraichgau

Neue Flüchtlingsunterkunft in ehemaliger Odenheimer Fabrik

Nächster Beitrag