Alle Nachrichten

Weiher feiert in den Mai

Der Baum steht

Die Menschen in Weiher sind ein Phänomen. Stellt eine Bierbank-Garnitur und einen Kasten Pils auf den Kirchplatz und spätestens nach fünf Minuten feiert der halbe Ort. Einen schönen Anlass gab es am Samstag in der Ortsmitte auf dem weitläufigen Kirchplatz zu zelebrieren – die alljährliche Aufstellung des Maibaumes. Gemeinsam mit dem Musik- und dem Reiterverein rollte die stattliche Tanne aus dem Gemeindewald nach ihrem feierlichen Umzug durch das Dorf, Schlag viertel nach Fünf in der Ortsmitte ein. Musikalisch begleitet wurde die Ankunft auch durch fetzige Guggemusik der Weihermer Schneckenschleimer. Nachdem das massive Holz durch die Helfer des FC Weiher und die Firma Woll aus Stettfeld sicher in der dafür vorgesehenen Vertiefung befestigt worden war, begrüßten der Abteilungsleiter der ausrichtenden Kegelabteilung des FC Ullrich Gärtner und Bürgermeister Tony Löffler die zahlreichen Besucher der Feier. Hunderte waren gekommen um dem lieb gewonnenen und alten Ritual bei strahlendem Sonnenschein beizuwohnen. Begrüßt wurde der Mai auch durch die Kinder der Weiherer Grundschule und durch den Männergesangsverein mit fröhlichen und frühlingshaften Liedern. Bis in den späten Abend hinein wurde im Anschluss dann noch weitergefeiert und auf einen schönen, langen und warmen Wonnemonat angestoßen.

Juchei in HaWei – Handballer holen Meistertitel und den Aufstieg

Glückwunsch an die erfolgreichen Handballer aus Hambrücken und Weiher

Die SG HaWei – Hinter diesem Kürzel steckt der Zusammenschluss der Handballabteilungen des TV Hambrücken und des TV Weiher. Offenkundig eine gelungene Kombination, denn das Erfolgsteam kann auf eine gelungene Saison zurückblicken, die nun nicht nur im Erringen des Meistertitels sondern auch gleich mit dem Aufstieg in die Landesliga gekrönt wurde. Einen Spieltag vor Ende der Saison sicherten sich die Handballer bereits gegen den TV Birkenfeld den Titel und sagen damit der Bezirksliga Süd Adieu.

Am gestrigen Sonntag stand nun das letzte Spiel dieser Saison gegen den TV Büchenau auf dem Plan an, welchem eine kleine Zeremonie in der Lußhardthalle vorausging. Bei der Meisterehrung gratulierten die Bürgermeister Tony Löffler aus Ubstadt-Weiher und Kollege Thomas Ackermann aus Hambrücken ihren fusionierten Sport-Assen zum Aufstieg und zum souverän errungenen Titel. Zusammen mit den Vertretern der Vereine, Karlheinz Batschauer und Jörg Wontorra sowie mit den Abteilungsleitern Thomas Peterhans und Kewen Schernautzki, überreichten die Gemeindeoberhäupter eine Urkunde nebst Handball an Trainer Christian Eissler und Mannschaftsführer Christian Kretzler.

Im Anschluss an das Spiel wurde im Foyer der Lußhardthalle noch lange weiter gefeiert – sowohl in den Wonnemonat Mai als auch in ein neues Vereinskapitel im Rampenlicht der Landesliga.

Der große Überblick – Alle Maifeste 2017 im Kraichgau

Der Mai steht vor der Tür Und mit Ihm über 100 Festle im ganzen Kraichgau Damit Sie rechtzeitig Ihren Terminkalender füllen können, haben wir für …

Weiterlesen…