Zwölf Jugendliche starten Ihr „Projekt Zukunft“ bei der Firmengruppe Harsch

|

Am Dienstag, den 1. September war es wieder soweit: Zwölf Jugendliche sind in Ihre Ausbildung oder Ihr duales Studium bei der Firmengruppe Harsch gestartet. Insgesamt beschäftigt die Firmengruppe Harsch damit 36 Jugendliche in neun unterschiedlichen Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen. Darunter neben gewerblichen Berufen wie Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) auch technische Berufe wie Bauzeichner (m/w/d) oder Industriekaufleute im kaufmännischen Bereich.

Begrüßt wurden die Nachwuchskräfte an Ihrem ersten Ausbildungstag von der Geschäftsleitung sowie der Ausbildungsleitung. Nach einem kurzen Kennenlernen folgten direkt die Führungen über den Hauptsitz in Bretten sowie ein Rundgang über die Deponie der Beteiligungsfirma EBRD. Vor dem gemeinsamen Mittagessen fand zudem noch eine Besichtigung der Baustelle „Im Brettspiel“ in Bretten statt, bevor die Auszubildenden und dualen Studenten zum Abschluss noch den Standort in Stupferich der Tochterfirmen Artur Weiler und Elektro Heck kennenlernten.

Auch am zweiten Ausbildungstag erhielten die Jugendlichen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln weitere Einblicke in Ihren Ausbildungsbetrieb. Eine Führung durch die neuen Hallen des Betonwerks in Gondelsheim und eine Besichtigung der Erschließung ,,Näherer Kirchberg II‘‘ in Neibsheim standen dabei auf dem Programm. Die Firmengruppe Harsch wünscht den Auszubildenden und dualen Studenten einen tollen Start und weiterhin viel Erfolg!

Pressemitteilung der Firmengruppe Harsch

Vorheriger Beitrag

Baumaßnahmen an der B3 zwischen Ubstadt und Stettfeld bald fertig

Blauer Himmel – schwarzer Humor

Nächster Beitrag