Sur le marché de Bretten

| ,

Shoppen, Schlemmen, Bummeln in der Melanchthonstadt

Wenn die fliegenden, französischen Händler ihre Stände auf dem altehrwürdigen Marktplatz in Bretten aufschlagen, spätestens dann hält der Frühling Einzug im Kraichgau. Am Wochenende war es wieder einmal soweit – unter den wehenden Farben der Trikolore priesen der Boulanger, der Confiseur, der Marchand de vin und viele weitere Händler aus ganz Frankreich ihre Waren an. Für einen größeren Einkauf der zahlreichen Spezialitäten brauchte es zwar einen großen Geldbeutel, doch wann bekommt man schon einmal die Gelegenheit Delikatessen aus allen Départements Frankreichs direkt vor der Haustür zu erstehen? Bei bestem Wetter konnte man auf dem Marktplatz bummeln und sich bei einem Tarte flambé und einem Glas Rotwein entspannt ausruhen. Wir auf eine klassische deutsche Saucisse mit moutarde Lust hatte, wurde ebenfalls nicht enttäuscht.

Der französische Markt war aber längst nicht alles was Bretten an diesem Wochenende zu bieten hatte. Wenngleich auch für viele schmerzlich der Ostermarkt in der Stadtparkhalle aufgrund der angespannten, gesundheitlichen Lage in diesem Jahr ausfallen musste, so gab es auch beim Flohmarkt auf dem Seedamm oder beim verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt jede Menge zu erleben. Wir haben mit der Kamera ein paar Eindrücke vom sonntäglichen Treiben in den Straßen und Gassen Brettens festgehalten.

Vorheriger Beitrag

80 Bäume für die Stadt Bretten

The Making-of Kesselfleisch

Nächster Beitrag