Oberderdinger Sportbox der Öffentlichkeit übergeben

|

Sportangebot für Jedermann in Oberderdingen

Redaktion: Barbara Lohner / Gemeinde Oberderdingen

Bürgermeister Thomas Nowitzki hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Sportvereins Oberderdingen (SVO), Thorsten Dittes sowie dem Abteilungsleiter des Breitensports beim SVO, Robert Simon, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) geförderte Sportbox der Öffentlichkeit übergeben.

Beim Aktionstag stellte Robert Simon die Sportbox den Anwesenden vor. Die Box im Sportzentrum Oberderdingen ermöglicht einen sportlichen Einstieg für alle, die Interesse haben sich zu bewegen. Sie steht an einem öffentlichen Platz, ist kostenlos sowie barrierefrei für Personen ab 17 Jahren zugänglich. Die Registrierung, das Buchen von Trainingszeiten sowie die Standortwahl erfolgt über eine App, die über IOS- und Android Endgeräte nutzbar ist. Das Trainingsequipment kann alleine oder von einer Gruppe mit bis zu 20 Personen gleichzeitig genutzt werden. Sport kann nur bei gutem Wetter unter freiem Himmel, sondern auch bei schlechtem in der Manfred-Ebert-Halle gemacht werden.

Der SVO und die Gemeinde Oberderdingen bewarben sich in Kooperation im Februar 2023 am Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ des DOSB für eine Sportbox und erhielten eine Förderzusage. Die Sportbox im Sportzentrum Am Stadion 2 ist eine von 150 bundesweit geförderten Sportboxen. „Rund 600 Stunden nahm die Organisation, Planung und Umsetzung der Sportbox in Anspruch, die ohne Unterstützung vom Rathaus und der SVO-Mitglieder nicht möglich gewesen wäre“ berichtete der Abteilungsleiter des Breitensports beim SVO Robert Simon.

„Die Sportbox ist eine tolle Idee, um den Vereinssport bekannt zu machen sowie mit niederschwelligem Sportangebot Jung und Alt zum Sport zu animieren“, sagte Bürgermeister Thomas Nowitzki und führte weiter aus: „Besonders nach Corona ist es für Vereine schwer Ehrenamtliche für Trainingsstunden und Spiel- sowie Wettkampfbetrieb zu finden. Umso schöner ist, dass der SVO es mit der Gemeinde gemeinsam geschafft hat eine der geförderten Sportboxen nach Oberderdingen zu bringen.“ Der Schultes bedankte sich bei allen beteiligten Ehrenamtlichen insbesondere bei Robert Simon vom SVO und Simone Ullmann vom Rathaus-Team, die federführend dafür verantwortlich waren.

Der DOSV hat das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ ins Leben gerufen. Der Bund fördert das Programm mit 25. Mio. Euro. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau bei Übungsleitenden, Trainern und Schiedsrichtern auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.

Vorheriger Beitrag

Ubstadt-Weiherer Gemeinderat auf Ausflugsfahrt

Ein Abend voller Eleganz und Musik

Nächster Beitrag