Ubstadt: Großeinsatz der Feuerwehr nach Brand auf Aussiedlerhof

| ,

Wohnhausbrand zwischen Ubstadt und Unteröwisheim

Ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungskräften ist seit dem frühen Montagmorgen auf einem Aussiedlerhof zwischen Ubstadt und dem Kraichtaler Stadtteil Unteröwisheim im Einsatz. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses war dort zuvor ein Brand ausgebrochen. Nach ersten Informationen von der Einsatzstelle kam dabei ein Mensch ums Leben. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern, bereits um kurz vor acht war der Brand unter Kontrolle. Wie der Brand ausgebrochen ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden, die Ermittlungen nach der Brandursache laufen aktuell noch.

Im Einsatz sind die Feuerwehr Ubstadt-Weiher, die Einsatzgruppe der Feuerwehr aus Kronau, sowie die Feuerwehr Bad Schönborn mit ihrem Drehleiter-Fahrzeug. Des Weiteren zahlreiche Rettungskräfte des deutschen Roten Kreuzes sowie der Polizei. Um an ausreichend Löschwasser zu gelangen hat die Feuerwehr Ubstadt-Weiher unter anderem Wasser aus einem entsprechenden Löschteich erschlossen.

Die Landesstraße 554 zwischen Ubstadt-Weiher und Kraichtal wurde für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt. Bereits nach kürzester Zeit bildeten sich auf den inoffiziellen Ausweichrouten lange Staus, da die engen Wirtschaftswege, teilweise durch Hohlwege verlaufend, den regen Verkehr aus beiden Richtungen nicht aufnehmen konnten. Durch den laufenden Berufsverkehr bildeten sich sowohl auf der Kraichtaler als auch auf der Ubstadter Seite lange Rückstaus vor der Absperrung.

Update 10: 00 Uhr

Mittlerweile liegen weitere Informationen zu diesem Unglück vor.

Demnach wurde der Alarm gegen 07:15 Uhr von einem aufmerksamen Zeugen ausgelöst, der den Notruf wählte, nachdem er Rauch aus dem Zweiparteienhaus bemerkt hatte.

Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, standen Teile des Erdgeschosses bereits in Flammen. Trotz rascher Reaktion konnte die Feuerwehr die Bewohnerin der betroffenen Wohnung, eine 50-jährige Frau, nur noch tot bergen. Ein weiterer Bewohner konnte sich zuvor unverletzt ins Freie retten. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr wurde ein Übergreifen der Flammen auf verhindert.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Kriminaltechnik hinzugezogen, um die Brandursache zu klären. Erste Schätzungen beziffern den Sachschaden auf etwa 300.000 Euro. Während der Löscharbeiten war die Landesstraße 554 zwischen Ubstadt und Unteröwisheim bis etwa 08:30 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt.

Vorheriger Beitrag

Ein Abend im Sternen

Wohnhausbrand in Untergrombach

Nächster Beitrag

1 Gedanke zu „Ubstadt: Großeinsatz der Feuerwehr nach Brand auf Aussiedlerhof“

  1. Furchtbar und viel Kraft den Angehörigen in dieser Situation. Da sieht man wieder wie wichtig die Feuerwehr ist. Grosses Dankeschön an die Einsatzkräfte

Kommentare sind geschlossen.