Ewig fällt der Regen

|

Auch in den kommenden Tagen fällt reichlich Regen im Hügelland

So nervig der Dauerregen seit Anfang November auch mittlerweile sein mag, so wichtig ist der für unsere, durch mehrere heiße Sommer gebeutelten Grundwasserspeicher. Was das angeht, so gibt es richtig gute Nachrichten. Die Speicher haben sich so gut erholt, wie seit vielen vielen Jahren nicht mehr. Always Look on the Bright Side of Life. Der Regen bleibt uns übrigens auch in den kommenden Tagen erhalten, mehr dazu im folgenden Ausblick.

Hügelhelden-Team

Marco Weiß

Marco ist unser Mastermind in Sachen Wetter. Mit seiner eigenen Wetterstation beobachtet er fortwährend Veränderungen in der Atmosphäre, Windgeschwindigkeiten, Niederschläge, Temperaturen und sogar das Auftreten von Gewitter-Aktivitäten.

Samstag

Echtes Weihnachtswetter steuert derzeit nicht gerade auf uns zu, im Gegenteil, die Temperaturen ziehen an und statt Schnee fällt reichlich Regen… das kennen wir ja schon. Für den Samstag bedeutet das zunächst einmal dichte Bewölkung, kaum Sonnenschein und ab dem Nachmittag Regen, Regen und nochmals Regen. Dazu kommt der nervtötende Wind, der uns gerne und regelmäßig durch den Herbst begleitet. Die Temperaturen liegen bei maximal 8°.

Sonntag

Am Sonntag fällt höchstens am Vormittag noch etwas Regen, danach wird es trocken und kann mit etwas Glück sogar hin und wieder auflockern – schön für die Weihnachtsmärkte am zweiten Adventswochenende. Die Temperaturen liegen bei +9°, fühlen sich aber vermutlich nach weniger an, da uns ein heftiger Wind in teilweise kräftigen Böen um die Wollmützen peitscht. Am Abend kommt dann der Regen aus der Mittagspause zurück.

Ausblick

Wie es weitergeht? Regnerisch, was sonst. Die Temperaturen klettern zwar noch ein Stück weiter, erreichen sogar den zweistelligen Bereich, doch dafür regnet es wie aus Kübeln. Als vorsichtigen Ausblick in die zweite Wochenhälfte sehen wir aber eine Trendwende am Horizont. Ab Mittwoch etwa könnte wieder kälteres Wetter die Region erreichen, der Regen zieht sich zurück und macht häufiger mal Platz für die Sonne. Die können wir auch gut brauchen, der zurückliegende November war einer der dunkelsten Monate seit Jahrzehnten.

Vorheriger Beitrag

“Es ist ein schönes Gefühl, wenn etwas hängen bleibt”

Östringer Weihnachtsmarkt am zweiten Advent auf dem Kirchberg

Nächster Beitrag