Einbruchsserie in Sulzfeld

|

Zwei Vereinsheime in Sulzfeld waren in der Nacht vom Freitag zum Samstag das Ziel von unbekannten Einbrechern.

Am Kleintierzüchterheim, Im Allmend 8, wurde die Eingangstür gewaltsam geöffnet und aus dem Gebäude eine Nebelmaschine samt zugehöriger Flüssigkeit und Cola entwendet. Die Eingangstür zum Gebäude des benachbarten Brieftaubenvereins wurde ebenfalls aufgebrochen. Hier wurde nach bisherigen Feststellungen nichts entwendet.

Auch mehrere Garten- und Weinberghütten wurden in der Zeit vom Donnerstag bis zum Samstag in Sulzfeld aufgebrochen.

Im Gewann „Drei Brunnen“ wurde die Tür zu einer Gartenhütte aufgebrochen. Entwendet wurde aus der Hütte nichts.

Im Gebiet „Wasserloch“ wurde einer an einer Winzerhütte der Rollladen aufgebogen und ein Fenster eingeschlagen. Aus der Hütte wurde auch hier nichts entwendet. Bei einer Überprüfung der benachbarten Hütten durch die Polizei wurden zwei weitere, aufgebrochene Weinberghütten festgestellt. Ob hier etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt, da die Besitzer der Hütten ermittelt werden müssen.

Im Gewann „Hauloch“ drang ein unbekannter Täter ebenfalls gewaltsam in eine Weinberghütte ein und entwendete Gartenwerkzeuge, einen Rasenmäher und eine Gasflache.

Wer im Zusammenhang mit den Einbrüchen verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten Sulzfeld unter der Telefonnummer (0 72 69) 91 13 00 oder dem Polizeirevier Bretten unter der Telefonnummer (0 72 52) 5 04 60 in Verbindung zu setzen.

Mitteilung der Polizei Bretten

Vorheriger Beitrag

Mini war gestern – Abenteuergolfen in Kürnbach

Bretten: Frau überschlägt sich mit Auto

Nächster Beitrag