Aaron Treut gewinnt Bürgermeisterwahl in Maulbronn haushoch

|

“Ich freue mich so sehr darauf!” schreibt Aaron Treut noch am Wahlabend und meint damit seinen Amtsantritt als nächster Bürgermeister der Stadt Maulbronn. Ein Titel und ein Termin, den ihm niemand mehr streitig machen kann, schließlich hatte er kurz zuvor die Bürgermeisterwahlen bereits im ersten Wahlgang mit knapp 70% für sich entscheiden können.

2040 Wahlberechtigte in Maulbronn votierten für den Ingenieur und Ortsvorsteher aus Ruit, die zweitplatzierte Johanna Bächle kam mit 555 nur auf etwa ein Viertel dieser Stimmen, Holger Poppeck lediglich auf 327. Selten fallen Bürgermeisterwahlen bereits im ersten Durchlauf in einer solchen Deutlichkeit aus. 4.957 Menschen in der alten Klosterstadt im Enzkreis waren am Sonntag aufgerufen den Urnengang anzutreten, 2939 folgten dem Aufruf – das entspricht einer Wahlbeteiligung von 59,29 %.

Das vorläufige Wahlergebnis in Maulbronn . Quelle: Votemanager / Webseite der Stadt Maulbronn

„Unglaublich! Ich bin sprachlos! Vielen, vielen Dank allen Wählerinnen und Wählern für dieses unglaublich tolle Wahlergebnis!” so Aaron Treut im Nachgang der Wahl via Facebook. All das sei “..nicht möglich gewesen ohne die vielen, vielen Unterstützerinnen und Unterstützer – und vor allem meiner Frau Ute“, so Treut weiter.

Aaron Treut, Jahrgang 1975, verheiratet, Vater zweier Kinder, hat bereits in der Vergangenheit für das Amt des Bürgermeisters kandidiert. 2017 forderte er in Bretten Amtsinhaber Martin Wolff heraus, unterlag am Ende mit nur einer Handvoll Stimmen. Eine Kandidatur für die Bürgermeisterwahlen in Knittlingen zog er zuletzt aus privaten Gründen zurück.

Nach Monaten des intensiven Wahlkampfs ist er nun in der Klosterstadt am Ziel, verspricht ab Juli zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern “miteinander viele tolle Projekte für unsere schöne Stadt anstoßen und umsetzen!”.

Vorheriger Beitrag

Bruchsal: Polizei sucht Zeugen nach Trunkenheitsfahrt

„Bretten schwimmt“ wieder

Nächster Beitrag