Mit Ihrem Foto-Projekt will die Kraichtalerin Lisa Krämer jenen „Päckchen“, die viele Menschen still und leise mit sich herum schleppen, etwas an Gewicht nehmen.
Lisa ist Mitte Zwanzig, wohnt in Oberacker und studiert in Mannheim soziale Arbeit. Kürzlich hat sie mit „Wunderschön“ ihr ureigenes Herzensprojekt verwirklicht. Die Fotoserie zeigt 13 Portraitaufnahmen in schwarz-weiß von jungen Menschen mit psychischen oder körperlichen Erkrankungen, Menschen die sich offen zu Ihrer Homosexualität bekennen, oder Menschen mit Migrationshintergrund. Sie alle halten ihr Statement an die Gesellschaft als Schild in den Händen – die unmissverständliche Botschaft darauf: Ich bin wunderschön. Wir haben mit Lisa über ihre Ziele und Wünsche gesprochen.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden.
Datenschutz
Ruhig Tiger, gleich kann es losgehen!
Klicke auf Video laden, um die Blockierung zu Vimeo aufzuheben.
Dadurch wird auch deine IP-Adresse an Vimeo übertragen sowie mehrere Cookies gesetzt. Dies führt aller Wahrscheinlichkeit nach zu einer Verarbeitung deiner Daten auf US-Amerikanischen Servern, welche nach dem Europäischen Gerichtshof und der DSGVO als unsicher gelten - insbesondere weil US-Behörden eine Zugriffsmöglichkeit auf diese Dateien haben. Klicke daher nur auf “Video laden”, wenn du damit explizit einverstanden bist. .
Mehr Informationen dazu findest Du hier Mitteilung des EuGH. Du akzeptierst zudem mit Deinem Klick die Datenschutzbestimmungen von Vimeo.
Mehr Informationen zum Datenschutz von Vimeo findest Du hier Vimeo.com Datenschutzerklärung.
Video laden
Fotografie: Henry Jean Beaufort
Make up Artist: Clara Wieland
Das Fotoprojekt „Wunderschön“ wird ab dem 29.April bei der AWO in Bruchsal zusammen mit deren Projekt „junges betreutes Wohnen für Menschen mit Handicap“ zu sehen sein.

Stimmt etwas nicht? Haben wir einen Fehler gemacht oder etwas vergessen? Sagen sie's uns! Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten mit unserer Redaktion.Ihr Feedback zählt!