Östringer Schüler erleben die alte Kunst der Feldarbeit
Der Kraichgau und die Landwirtschaft sind seit uralter Zeit untrennbar miteinander verwoben. Doch auch hier hat natürlich die Neuzeit Einzug gehalten. So läuft die Ernte im Kraichgau heutzutage mit modernen Maschinen und selbstverständlich computergestützt ab. Noch vor einigen Jahrzehnten sah das aber völlig anders aus. Damals kam es mitunter auf pure Muskelkraft und das uralte, von Generation zu Generation weitergegebene Wissen der Bauern an.
Um die Landwirtschaft vergangener Tage für die jungen Generationen erlebbar zu machen, hat sich der Freundeskreis des Ruhbenderhauses Östringen auf die Fahnen geschrieben, die alten Handwerke und Traditionen des ländlichen Lebens von anno dazumal weiterzugeben. Auf einem Lehrfeld am Rande Östringens, durften nun die Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums aus erster Hand erfahren welche Herausforderungen es bedeutete die Ernte einzubringen.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden.
Datenschutz
Ruhig Tiger, gleich kann es losgehen!
Klicke auf Video laden, um die Blockierung zu Vimeo aufzuheben.
Dadurch wird auch deine IP-Adresse an Vimeo übertragen sowie mehrere Cookies gesetzt. Dies führt aller Wahrscheinlichkeit nach zu einer Verarbeitung deiner Daten auf US-Amerikanischen Servern, welche nach dem Europäischen Gerichtshof und der DSGVO als unsicher gelten - insbesondere weil US-Behörden eine Zugriffsmöglichkeit auf diese Dateien haben. Klicke daher nur auf “Video laden”, wenn du damit explizit einverstanden bist. .
Mehr Informationen dazu findest Du hier Mitteilung des EuGH. Du akzeptierst zudem mit Deinem Klick die Datenschutzbestimmungen von Vimeo.
Mehr Informationen zum Datenschutz von Vimeo findest Du hier Vimeo.com Datenschutzerklärung.
Video laden
Stimmt etwas nicht? Haben wir einen Fehler gemacht oder etwas vergessen? Sagen sie's uns! Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten mit unserer Redaktion.Ihr Feedback zählt!