KVV verstärkt Angebot für Schülerverkehre

|

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) stellt gemeinsam mit den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt ab dem 1. Oktober zusätzliche Verkehre für die Beförderung von Schülern zur Verfügung.

Mit diesen Verstärkerfahrten sollen die Platzkapazitäten erhöht und somit stark beanspruchte Schulbusfahrten entlastet werden. Das Land Baden-Württemberg fördert die Kosten für diese zusätzlichen Verkehre mit 80 Prozent. Hierfür hatte das Landes- Verkehrsministerium mit dem Start des neuen Schuljahres ein Sonderprogramm zur Förderung von zusätzlichen Schulbussen aufgelegt. Die Landkreise übernehmen den restlichen Kosten-Anteil.

In Summe kann der KVV dadurch bis auf weiteres an Schultagen morgens 20 und mittags 14 zusätzliche Fahrten in den beiden Landkreisen anbieten. Der KVV wird auch in den kommenden Wochen die Schulbusverkehre beobachten, um bei Bedarf mögliche Anpassungen vornehmen zu können. Gleichzeitig weist der KVV auf die begrenzten Fahrzeug- und speziell Fahrpersonalkapazitäten bei den Verkehrsunternehmen im Verbund hin. Eine deutliche Entzerrung der Schulbusverkehre wäre nur möglich, wenn die Schulen im Verbundgebiet mehrheitlich gestaffelte Zeiten für den Unterrichtsbeginn bzw. Schulschluss anbieten würden.

Bei den Verstärkerfahrten kommen in der Regel Reisebusse zum Einsatz, die nicht barriere- frei sind. Fahrgäste müssen zudem damit rechnen, dass in den Bussen kein Fahrkartenver- kauf stattfindet. Nähere Informationen zu den Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Busse gibt es auch online in der elektronischen Fahrplanauskunft auf der KVV-Homepage unter kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunft

Der Überblick über die einzelnen Schulverstärkerfahrten ab 1. Oktober (Liste gekürzt auf Angebote innerhalb des Kraichgau – Anmerkung der Redaktion)

Linie 125

6:50 Uhr ab Hambrücken Feuerwehrhaus über Forst (beispielhaft Löwen 6:58 Uhr) bis Bruchsal Bahnhof (an 7:11 Uhr)

6:54 Uhr ab Kirrlach Hinterfeld (ohne Waghäusel und Wiesental) über Hambrücken (beispielhaft Feuerwehrhaus 7:09 Uhr) und Forst (beispielhaft Löwen 7:17 Uhr) über den Bahnhof Bruchsal (7:30 Uhr) hinaus bis Stadtwerke 7:35 Uhr

Linie 130

7:25 Uhr ab Forst Bunstift über Bruchsalerstraße und Weihererstraße nach Ubstadt Schulzentrum (an 7:36 Uhr)

Linie 139

7:31 Uhr ab Oberacker Rathaus (mit einem Minibus) nach Münzesheim Schule 7:36 Uhr

Linie 144

6:52 Uhr ab Oberderdingen Amthof (ohne Großvillars Kirche) bis Bretten Bahnhof 7:10 Uhr

13:10 Uhr ab Bretten Derdingerstr. über Großvillars Kirche (13:17 Uhr) und Oberder- dingen bis Kürnbach Hessenstraße 13:32 Uhr

Linie 146

12:50 Uhr ab Bretten im Grüner über Schulzentrum, Melanchthon-Gymnasium ohne Bahnhof und Rinklingen nach Diedelsheim Schule 13:03 Uhr


Pressemitteilung des Karlsruher Verkehrsverbundes / modifiziert durch Redaktion

Vorheriger Beitrag

Corona-Regeln werden verschärft

Im Land der 1000 Hütten

Nächster Beitrag