Betrüger geben sich als Vertreter der Stadtwerke Bruchsal aus

|

Wenn Vertreter, egal welcher vermeintlichen Organisation zugehörend, an der Haustüre klingeln und über Vertragsangelegenheiten sprechen wollen, ist immer Vorsicht geboten. Aktuell treiben offenbar derlei Gestalten in Bruchsal ihr Unwesen, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Bruchsal ausgeben. Die Stadtwerke stellen nun in der folgenden Mitteilung zweifelsfrei fest, dass es sich bei diesen Personen nicht um ihre Mitarbeiter handelt:

Aus gegebenem Anlass möchte die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Bruchsal GmbH, ihre Strom-, Wärme- und/oder Erdgas-Kunden davor warnen, Energielieferverträge jeglicher Art an der Haustüre abzuschließen oder Änderungsverträge zu unterschreiben, die aus welchen Grund auch immer geeignet sein sollen, den monatlichen Abschlag für die Versorgung mit Strom, Wärme oder Erdgas zu reduzieren.

Wie jeder vertrauenswürdige Energiedienstleister leisten sich die Bruchsaler Stadtwerke einen Kundenservice vor Ort. Dessen Mitarbeiter stehen den Kunden im neuen Servicecenter in der Bahnhofstraße 1 während der durchgehenden Servicezeiten, montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr (telefonisch bereits ab 8:00 Uhr) unter der Rufnummer (07251) 706-222 für Fragen rund um Energielieferverträge und vieles mehr zur Verfügung.

Es gibt leider immer wieder unseriöse Vertriebsmitarbeiter von Mitwettbewerbern, die in betrügerischer Absicht an der Haustüre klingeln und dreist behaupten, im Namen der Stadtwerke irgendwelche Vertragsänderungen vorzunehmen, um die Stadtwerke-Kunden zu günstigeren Konditionen zu versorgen. Wie den Stadtwerken gerade wieder besorgte Kunden berichteten, sind derzeit Vertriebsmitarbeiter eines Mitwettbewerbers in Bruchsal und den Stadtteilen unterwegs, die vorgeben, im Auftrag der Telekom zu handeln, sich scheinbar teilweise auch als Mitarbeiter der Stadtwerke ausweisen und behaupten, im Auftrag der Stadtwerke Bruchsal darüber zu informieren, Energielieferverträge würden in den nächsten Tagen gekündigt. Bei Abschluss eines entsprechenden Vertrages an der Haustüre versprechen sie nicht nur, günstigere Tarife anbieten zu können, so die Kunden weiter, sondern auch konkret den monatlichen Abschlag reduzieren zu wollen.

Diese Betrüger, die augenscheinlich sehr offensiv bis aggressiv unterwegs sind und versuchen, sich bisweilen mit Nachdruck Zugang zu den Wohnungen zu verschaffen, nehmen die kürzlich verschickten Kundenanschreiben aufgrund von Preisanpassungen oder die Ablesekarten für die bevorstehende Erfassung der Zählerstände zum Anlass, um unter Vortäuschung falscher Tatsachen auf eigene Rechnung gezielt neue Verträge abzuschließen. – Es gibt seitens der Stadtwerke im Kontext bestehender Strom-, Wärme- oder Erdgaslieferverträge keinerlei Kooperation mit externen Vertriebsmitarbeitern!

Vorheriger Beitrag

Brettener Bahnhof soll modernisiert werden

Feuer frei auf freie Wölfe

Nächster Beitrag