Alles Okidoki in Heidelse

| ,

Der große Indoor-Spielplatz, ehemals bekannt als Kids2Kids, hat unter neuer Leitung wiedereröffnet.

Es regnet im Hügelland, will überhaupt nicht mehr aufhören. Seit Anfang November plätschert es unablässig vom Himmel. Schön für den Boden, schlecht für die Nerven zahlreicher Eltern – wer kleine Kinder zu Hause hat, der kann ein Lied davon singen. Draußen spielen macht bei diesem Wetter einfach keinen Spaß, zu schmuddelig und zu kalt. Also was tun mit den Kindern, wenn Zuhause die Decke auf die Köpfe zu plumpsen droht? Nun ja, genau für dieses Szenario wurden die Indoor-Spielplätze erfunden, große Spielanlagen überdacht und geheizt für Spielvergnügen auch bei schlechtem Wetter.

In unserer Region gibt es, beziehungsweise gab es dafür zwei große Adressen. Zum einen das Klabauterland in Philippsburg und zum anderen das Kids2Kids in Heidelsheim. Letzteres hat im Herbst diesen Jahres ganz heimlich still und leise den Besitzer gewechselt, war wochenlang für Umbauarbeiten geschlossen. Seit einigen Tagen hat die riesige Anlage in einer ehemaligen Tennishalle aber unter dem neuen Namen “OkiDoki Kinderland” neu geöffnet und ist teilweise kaum wiederzuerkennen. Neue Böden, neue Tische, neue Stühle, neue Beleuchtung, frische Farben und überholte Spielattraktionen.

Einen sechsstelligen Betrag hat Behar Vrajolli in die Anlage investiert, glaubt fest an deren Erfolg. Er muss es wissen, schließlich arbeitet er schon seit vielen Jahren erfolgreich in der Branche, hat bereits als 15-jähriger in einem Indoor-Spielplatz in Krefed gejobbt. Zusammen mit seinem Bruder eröffnete er zuerst ein Okidoki-Kinderland in Lörrach, später ein weiteres in Bühl. Durch einen weiteren Familienbetrieb und Geschäftszweig der Vrajollis, der genau solche Spielanlagen mit Materialien und Gerätschaften beliefert, kam schließlich auch der Kontakt mit der Geschäftsleitung des Kids2Kids in Heidelsheim zustande. Man wurde sich einig und so ist jetzt auch in Heidelse alles “Oki Doki”.

Seit Wochen wohnt Behar in einer kleinen Wohnung ganz in der Nähe, hat seither jeden Tag in der Anlage gearbeitet, um möglichst bald eröffnen zu können. Klar, im Winter hat ein Indoor-Spielplatz Hochsaison, wenn das Wetter für Aktivitäten im Freien zu kalt wird, dann zieht es die Kundschaft in die kunterbunten Spaßtempel. Seit dem 4. Dezember kann im Okidoki-Kinderland in Heidelsheim wieder getobt und gespielt werden. Hier sind Kinder jeden Alters willkommen, selbstverständlich samt Freundeskreis und der ganzen Familie. Besonders für Kindergeburtstage ist eine solche Location gefragt und beliebt, schon wenige Tage nach Eröffnung ist Behars Buchungsliste auf 200 Reservierungen angewachsen.

Die neue Preisstruktur fällt dabei äußerst human aus. Der Eintrittspreis für Kinder startet bereits ab 3 Euro, Erwachsene sind ab 3,50 Euro dabei. Nach 17:00 Uhr wird es günstiger und für Kindergeburtstage gibt es noch mal Ermäßigungen. Für Behar ist es wichtig, dass sich auch Familien mit kleinem Geldbeutel regelmäßig einen Besuch in seinem Kinderland leisten können, erzählt er im Redaktionsgespräch. Zu hohe Preise aufzurufen, hält er daher für kontraproduktiv und bricht mit einem weiteren Tabu, das Eltern aus anderen Anlagen dieser Art nur zu gut kennen dürften. So ist im Okidoki-Kinderland das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken erlaubt, einen Quasi-Verzehrzwang in der eigenen Gastronomie gibt es nicht.

Zum Angebot des Okidoki-Kinderland gehören ein Bereich, reserviert ausschließlich für Kleinkinder, ein großer Kletterturm, Hüpfburgen, Trampoline, und vieles vieles mehr. Wer hier spielen möchte, kann spontan vorbeikommen, größere Gruppen sollten idealerweise im Vorfeld reservieren.

Vorheriger Beitrag

Die Milch-Krise

Neue Buslinie 149 verbindet Oberderdingen und Kraichtal     

Nächster Beitrag

2 Gedanken zu „Alles Okidoki in Heidelse“

  1. Die im Artikel angegebenen Preise sind ab 17:00 und für Kinder unter 2 Jahren.

    Der normale Kinderpreis ist 8,50€
    Erwachsene 4,50€
    Samstags, Feiertags + Ferien gibt es Aufschläge

  2. Die Preise sind trotzdem human und das Angebot eigene Speisen mit zubringen sticht positiv hervor! Gerade für Familien mit kleinerem Geldbeutel.

    Ich finds klasse, dass investiert wurde und hab auch schon für einen Geburtstag reserviert! Viel Erfolg

Kommentare sind geschlossen.