Manchmal kann nur die Polizei helfen
Der Name sagt es eigentlich schon deutlich aus: Die Notaufnahme eines Krankenhauses sollte echten Notfällen vorbehalten sein. Neben diesen dringenden Fällen, die auf keinen Fall mehr bis zum nächsten regulären Arztbesuch warten können, tummeln sich hier aber immer häufiger auch Menschen, die nur geringfügige Beschwerden haben oder diese wichtige medizinische Einrichtung gar als schnellen Ersatz für den Hausarztbesuch nutzen. Das erfahrene Personal in der zentralen Notaufnahme der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal teilt alle ankommenden Patienten dabei in Dringlichkeitsstufen. Doch die damit einhergehenden Wartezeiten nimmt längst nicht jeder Patient widerspruchslos hin – manchmal kann es auch hoch hergehen in der Notaufnahme. Ein Videobericht aus Bruchsal.
ANZEIGE / WERBUNG – Transparenz: Dieser Beitrag entstand im Zuge unserer Medienkooperation mit der RKH / Regionale Kliniken Holding GmbH