Manchmal kann nur die Polizei helfen
Der Name sagt es eigentlich schon deutlich aus: Die Notaufnahme eines Krankenhauses sollte echten Notfällen vorbehalten sein. Neben diesen dringenden Fällen, die auf keinen Fall mehr bis zum nächsten regulären Arztbesuch warten können, tummeln sich hier aber immer häufiger auch Menschen, die nur geringfügige Beschwerden haben oder diese wichtige medizinische Einrichtung gar als schnellen Ersatz für den Hausarztbesuch nutzen. Das erfahrene Personal in der zentralen Notaufnahme der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal teilt alle ankommenden Patienten dabei in Dringlichkeitsstufen. Doch die damit einhergehenden Wartezeiten nimmt längst nicht jeder Patient widerspruchslos hin – manchmal kann es auch hoch hergehen in der Notaufnahme. Ein Videobericht aus Bruchsal.
ANZEIGE / WERBUNG – Transparenz: Dieser Beitrag entstand im Zuge unserer Medienkooperation mit der RKH / Regionale Kliniken Holding GmbH

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden.
Datenschutz
Ruhig Tiger, gleich kann es losgehen!
Klicke auf Video laden, um die Blockierung zu Vimeo aufzuheben.
Dadurch wird auch deine IP-Adresse an Vimeo übertragen sowie mehrere Cookies gesetzt. Dies führt aller Wahrscheinlichkeit nach zu einer Verarbeitung deiner Daten auf US-Amerikanischen Servern, welche nach dem Europäischen Gerichtshof und der DSGVO als unsicher gelten - insbesondere weil US-Behörden eine Zugriffsmöglichkeit auf diese Dateien haben. Klicke daher nur auf “Video laden”, wenn du damit explizit einverstanden bist. .
Mehr Informationen dazu findest Du hier Mitteilung des EuGH. Du akzeptierst zudem mit Deinem Klick die Datenschutzbestimmungen von Vimeo.
Mehr Informationen zum Datenschutz von Vimeo findest Du hier Vimeo.com Datenschutzerklärung.
Video laden
Stimmt etwas nicht? Haben wir einen Fehler gemacht oder etwas vergessen? Sagen sie's uns! Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten mit unserer Redaktion.Ihr Feedback zählt!