Hot Jazz für Cool Cats in Eppingen

| ,

Jazz in der Eppinger Altstadt begeistert erneut

Gediegener Jazz statt Blasmusik, Häppchen statt Bratwurst. Eppingen kann Kultur auf vielerlei Arten. Am Samstag-Abend erlebte die Fachwerkstadt eine der ganz großen Glanzstunden auf ihrem Veranstaltungskalender. An mehreren handverlesenen und besonderen Locations spielten sechs ungelaublich gute Kombos Jazz vom Feinsten und allen Facetten. Den Auftakt machen im Ahnenkeller der Brauerei Palmbräu die „Talking Horns“ und zwar Blasinstrumente only… direkt danach die Grußworte von Brauereichef Kohler, Eppings Oberbürgermeister Klaus Holaschke und Organisator Mairhofer der zusammen mit Günther Brenner das beeindruckende Event auf die Beine gestellt hat.

Ein paar Meter weiter spielte in der alten LWK-Werkstatt der Brauerei die Kombo „Surprise Groove“ eine Fusion aus Rock, Funk, Jazz und Latin. Ein wildes und ryhtmisches Cross-Over, dass an Bandbreite kaum zu toppen war.

Im Wachlokal des alten Rathauses am Marktplatz ging es ebenfalls eher unkonventionell zur Sache. Den Sound von „Flux“ in eine Schublade zu packen ist dabei schlicht unmöglich. Etwas Retro-Sound aus der Hammondorgel und ein geniales Stelldichein von unzähligen Genre-Anleihen machten enorm Spaß.

In der Katharinenkapelle vis a vis der katholischen Stadtkirche gab es gefühlvollen Sould und Rhyhtm and Blues auf die Ohren. Werner Acker und seine Band führten deutlich vor Augen wieviel Gefühl in handgemachter Musik stecken kann.

Bis an die After Hour herantasten konnten sich die durch die Altstadt tingelnden Jazz-Liebhaber schließlich in der alten Universität. Hier heizte die Soul Connection an diesem regenverhangenen Samstag-Abend ordentlich ein. Schweißtreibender Soul, kerniger Funk und erdiger R&B, so versprach es der Flyer und behielt recht. Bis in die Morgenstunden ließ Eppingen ein Event ausklingen, dass in dieser Form im Kraichgau einzigartig ist.

Vimeo

Dieses Video wird von Vimeo eingebettet. Sobald Sie das Video laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und Vimeo ausgetauscht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vorheriger Beitrag

Die im Regen sägen…

1250 Jahre Bretten – Jetzt wird gratuliert!

Nächster Beitrag