Leitungsspülung nach Bauarbeiten
So mancher Haushalt im Kraichtaler Stadtteil Oberöwisheim dürfte sich seit gestern möglicherweise über eine Trübung des Leitungswassers wundern. Der Grund dafür liegt aber nicht in einer Verunreinigungen oder gar einer Kontamination des Wassers mit Schadstoffen, sondern nur in einer routinemäßigen Leitungsspülung nach Abschluss von Bauarbeiten am Wassernetz. Wie Wassermeister Sven Oswald auf redaktionelle Anfrage hin bestätigte, wurde in Oberöwisheim ein defektes Schieberkreuz ausgetauscht und das Leitungsnetz danach mit Frischwasser durchgespült. Die Trübung im Wasser ergibt sich daher nur aus durch Druck losgelösten Ablagerungen an den Leitungswänden, welche absolut unbedenklich sind. Nach Einschätzung des Wassermeisters dürfte sich die Trübung im Laufe des Tages wieder vollständig zurückbilden.