Rund 25.000 Euro für die Region gespendet

|

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt 13 regionale Projekte

Die Förderung regionaler Vereine und deren Projekte, insbesondere im Rahmen der Bereiche Bildung, Kunst und Kultur, ist einer der Schwerpunkte der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten. So förderte die Volksbankstiftung auch im Jahr 2024 zahlreiche Vereine bei ihrer regionalen Projektumsetzung. 

Pressemitteilung der Volksbank Kraichgau

13 der in 2024 geförderten Projekte versammelten sich im Dezember zu einer gemeinsamen Spendenübergabe im Brettener Standort im Silcherweg 1 der Volksbank Kraichgau.  Mit insgesamt rund 25.000 Euro unterstützte die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten diese Vereine und gemeinnützige Institutionen bei ihren regionalen Projekten und Vorhaben entsprechend ihres Stiftungszwecks.  Nachdem die Projektinitiatoren ihre Spendenschecks in Empfang genommen hatten, hatten sie die Gelegenheit, ihr Projekt den anwesenden Gästen vorzustellen und sich dazu auszutauschen. 

Die Projekte hätten unterschiedlicher nicht sein können. So führte der Sportverein 1910 Oberderdingen e.V. sein Fußballcamp und die Akkordeonfreunde Kraichgau e.V. ihren Gochsheimer Abend durch. Der Kiwanis-Club Bruchsal e.V. nutze seine Spende für Anschaffungen für ihren Drohnenkurs für Kinder und Jugendliche und die Musik- und Kunstschule in Bruchsal schaffte mit ihrer Spende einen Klangwagen an. Der Förderverein der Stadtbibliothek in Bruchsal schaffte Lernhilfen und Erstlesebücher an, während die Sozialwerke Bethesda im Haus Tabor wieder Gesundheitsclowns einluden. Der Verein Weingartner Musiktage Junger Künstler e.V. führte seine gleichnamigen Musiktage durch und der Süddeutsche Gemeinschaftsverband seine traditionelle Kinderferienwoche in Maulbronn. Der Baden-Württembergische Kammerchor führte mit seiner Spende eine Konzertreihe in Flehingen und Bretten durch und das Evangelische Dekanat Bretten Bruchsal führte das Europe Spirit Songwirting-Event mit Abschlusskonzert in Bretten durch.

Das Projekt „Sommerschätze“ wurde in der Evangelischen Landeskirche Baden durchgeführt und die Stadt Kraichtal schaffte Bücherschränke für Kraichtal an. Der Schützenverein Walzbachtal-Jöhlingen e.V. nutze seine Spende letztlich für die Anschaffung eines Bogen-Kinos. Alle Projekte, so unterschiedlich und vielfältig sie auch sind, leisten einen großen Beitrag in der Region und der Gesellschaft. Ein bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement, so heißt es im Rahmen der Spendenveranstaltung, das diese in Form der feierlichen Übergabe nochmals würdigte. 

Die Volksbankstiftung legt jedes Jahr großen Wert auf die finanzielle Unterstützung der regionalen Vereine und Institutionen und leistet damit gesellschaftliches Engagement in der Region – ganz nach der genossenschaftlichen Idee „Was einer allein nicht schafft, schaffen viele!“.

Neben der Förderung von Vereinen und gemeinnützigen Institutionen bei ihren Vorhaben, initiiert die Stiftung übrigens auch eigene Projekte, wie beispielsweise im Rahmen der finanziellen Allgemeinbildung von Kindern und Jugendlichen, sowie eigene Wettbewerbe zu aktuellen gesellschaftlichen Schwerpunktthemen mit dem Ziel, regionale Verantwortung zu übernehmen und Unterstützung zu leisten. 

Vorheriger Beitrag

Gemeindewald Ubstadt-Weiher erholt sich leicht

Wichtiger Schritt für die Energiewende – Neuer Konverter in Philippsburg am Netz

Nächster Beitrag