Wie wird die neue Schulform im Kraichgau angenommen?
Die Gemeinschaftsschule ist eine vergleichsweise junge Schulform. Seit etwa sechs Jahren gibt es das neue Modell in Baden-Württemberg, das Kinder Individuell unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Leistungsniveaus betreut. An der Schule selbst kann der Hauptschulabschluss oder der Realschulabschluss erworben werden, bei entsprechender Eignung Ist auch der anschließende Wechsel auf einen allgemeinbildendes Gymnasium möglich.
Gondelsheim gehört zu den ersten Gemeinden im Kraichgau die die neue Schulform eingeführt haben. Mit hohem finanziellem Aufwand und dem damit einhergehenden Risiko, haben Gemeinde- und Schulverwaltung auf das noch neue und nahezu unerprobte Konzept gesetzt. Zeit für ein erstes Fazit.