Einen gemeinsamen Kontrolleinsatz von Sperrmüllsammlern führten am Dienstag Mitarbeitende des Polizeipräsidiums Karlsruhe, des Landratsamts Karlsruhe und des Bauhofs der Stadt Östringen durch.
Im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 20:30 Uhr fahndeten Polizeikräfte in der Kernstadt Östringen sowie in den Ortsteilen Tiefenbach und Eichelberg gezielt nach Sperrmüllsammlern. Verdächtige Fahrzeuge wurden sodann zum Wertstoffhof Östringen eskortiert und umfassend überprüft. Neben den gezielten Kontrollen hinsichtlich abfallrechtlicher Zuwiderhandlungen nahmen besonders spezialisierte Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion auch den technischen Zustand der Fahrzeuge in den Blick.
Zusammengefasst kontrollierten die Einsatzkräfte 9 Fahrzeuge sowie 12 Personen und stellten dabei 18 abfallrechtliche Verstöße fest. Darüber hinaus wurden Sicherheitsleistungen im vierstelligen Bereich erhoben
Original-Inhalt der Polizei via Presseportal.de (ots) Mitteilung der Polizei / Symbolbild: Redaktion
In der Hoffnung, dass diese Kontrollen in jedem Ort durchgeführt werden.
Bei jeder Sperrmüll Sammlung werden die Straßen von osteuropäischen, schrottreifen Sprintern geflutet.
Nicht berücksichtigt die entgangen Schrott Erlöse für die Kommunen.
Hallo .Es gehören viel mehr Kontrollen gemacht bei den Spermüllsammlern . Da wird als nur gewühlt und alles auseinander gerissen . Und dann alles liegengelassen .
Gute Maßnahme!
Das finde ich total übertrieben und auch irgendwie armselig. Mancher ist doch froh, wenn die unverkaeuflichen Sachen, die zb bei einer Haushaltsaufloesung übrig bleiben, noch woanders Verwendung finden.
Stimme ich zu 100% zu
Leider landet aber auch dann wieder Unverkäufliches oder „zu viel Mitgenommenes“ irgendwo im Wald oder auf einem Autobahnparkplatz – schon oft gesehen…hier geht es nicht um Leute die was mitnehmen, weil sie es noch brauchen können sondern um knallhartes „Müllbusiness“ – schon mal darüber nachgedacht?!
Stimme ich auch zu .kein Schwein hat das Jahrzehnte lang interessiert und das bei anderen Schrottpreisen. Was abgeholt wird landet schon nicht in Wald und Flur was ein viel größeres Problem darstellt. Ich Persönlich bin auch ein Sperrmüll Gucker und hab da auch schon etwas mitgenommen, was ich auch in Zukunft machen werde. Was der eine wegwirft erfreut einen anderen.