OBtimus BRime

| ,

SATIRE

Jahrelang hat Bruchsal auf die Wiedereinführung des BR Kennzeichen gewartet, nun ist es da und Schild Nummer eins geht…. an die Oberbürgermeisterin

von Stephan Gilliar

Über die Wiedereinführung des alten BR Kennzeichens in Bruchsal lässt sich vortrefflich streiten und genau das ist in den letzten Monaten auch immer wieder geschehen. Es gibt eben jene Menschen, denen es völlig wumpe ist, welche Buchstabenkombination an ihrer Stoßstange klebt, andere wiederum empfinden diese zwei kleinen Lettern als besonders wichtig und identitätsstiftend. Beides ist völlig in Ordnung, jedem Tierchen bekanntermaßen sein Pläsierchen. Nach gefühlt 3000 politischen Anläufen ist das Kennzeichen nun zurück und für jedermann verfügbar, der Ansturm ab Minute Numero Uno gigantisch. 15.000 Fahrzeughalterinnen und Halter wollen das Kunstwerk “KA auf weißem Grund” verbannen und stattdessen stolz die ersten beiden Buchstaben ihrer Heimatstadt durch die Gegend fahren. Ob sie Team “BRauche ich”, oder “BRauche ich nicht” sind, ist als Diskussion mittlerweile müßig.

Ach was soll das Ganze, es sind doch die kleinen Dinge im Leben, die etwas Würze in den grauen Alltag bringen. Warum auch nicht, es entstehen keine Mehrkosten gegenüber dem klassischen Kennzeichen – zumindest bei Neuantrag. Wer gleich wechseln will, der muss allerdings ein paar Scheine locker machen. Die Ummeldung kostet etwa 30 Mäuse, plus einer Heiermann für die optionale Feinstaubplakette. Wer nach dem BR noch Wunschbuchstaben und Zahlen einfügen möchte, muss zusätzlich knapp 13 Tacken springen lassen. 

Wenn sie wissen wollen, wie ein solches Wunschkennzeichen aussehen könnte, dann empfehle ich Ihnen einen Blick auf diese Dame, die stolz das allererste BR Kennzeichen seit 1973 in die Kamera hält. Frisch aus der Pressung, beginnt die neue Serie – geprägt auf edlem Blech – mit der bescheidenen Zeichenfolge “BR OB 1”.

„Conny förschd” – zuerst Bruchsals Oberbürgermeisterin und natürlich mit der Nummer 1. Nicht schlecht, Herr Specht, das geht nur mit reichlich Selbstbewusstsein. Aber gut, das braucht es ja auch im Superwahljahr, welches nicht nur internationale und bundesweite Spitzenposten neu zur Disposition stellt, sondern auch die Karten im Bruchsaler Rathaus neu mischen könnte. 

Dennoch klingt “OB 1” schon richtig lit und maschallah, reiht sich deswegen nahtlos in die Liste prominenter Kennzeichen ein, wie zum Beispiel das von Tony Stark aus Ironman, der auf seinen Autos einfach nur STARK und den passenden Buchstaben präsentiert. Yeah, Baby. Ob man Schild Nummer 1 aber nicht vielleicht auch einem oder einer glühenden Bruchsaler Autoenthusiast(I)n zugestanden hätte, vielleicht jemandem, der sich schon lange dafür einsetzt, oder vielleicht dem ältesten Brusler, dem ältesten Auto, dem ersten Antragsteller, ach was soll’s – geschenkt. Wie sagt man doch so schön „Das erste Stück vom Kuchen geht immer an den Bäcker.“ Passt schon, viel Spaß mit diesem Unikat auf allen kommenden Dienstfahrten.

Wir gratulieren daher zu diesem Bossmove und erweitern unsere persönliche TOP Six Liste der “Gönn Dir”-Nummernschilder um: BR OB 1

  • Mister Big (Wayne’s World) – „MR BIG“
  • Tony Stark (Iron Man, 2008) – „STARK 4“
  • The Bandit (Ein ausgekochtes Schlitzohr, 1977) – „BAN ONE“
  • Austin Powers (Austin Powers, 1997) – „SWINGER“
  • Ferris Bueller (Ferris macht blau, 1986) – „NRVOUS“
  • OB Bruchsal (OBtimus BRime, 2025) „BR OB 1“

Hier noch ein paar nützliche Fakten zum neu verfügbaren BR-Kennzeichen

  • Start der Ausgabe: Montag, 3. Februar 2025
  • Zulassungsstellen: Bruchsal, Bretten, Ettlingen, Karlsruhe
  • Entscheidung zur Wiedereinführung: Kreistagssitzung am 14. November 2024
  • Begründung: Bürgerwunsch nach lokaler Identität und regionaler Verbundenheit
  • Alternative: Wahl zwischen KA- oder BR-Kennzeichen möglich
  • Terminvereinbarung:
  • Gebühren:
    • Normale Zulassung: gleiche Kosten wie KA-Kennzeichen
    • Umkennzeichnung KA → BR: 30,60 EUR
    • Feinstaubplakette: 5,00 EUR (optional)
    • Wunschkennzeichen: 12,80 EUR
    • Umkennzeichnung muss in Zulassungsbescheinigung Teil I & II eingetragen werden.
Vorheriger Beitrag

Kreistag befürwortet Erweiterung von Karlsruher Verkehrsverbund

Stadt Kraichtal informiert über Windenergie

Nächster Beitrag

2 Gedanken zu „OBtimus BRime“

  1. Vor allem super, dass man es im ganzen Landkreis bekommen kann und nicht nur im alten Kreis Bruchsal + Stadt Bruchsal.

    In Karlsbad und Malsch stehen die Leute sicher Schlange für ein „Bruchsal“ Kennzeichen…

    Antworten
  2. Die Bucjstabenfolge „OB“ mit der „1“ dahinter ist reichlich interessant.

    Es gab in den Neunzigern einen bekannten Rapper namens „ODB“ und „OB“ kann je nach „gender“ für etwas anderes stehen. Richtig unfreiwillig komisch wird es mit der „#1“ dahinter.

    Wird Zeit für einen Amtsnhaber aus der Stadt der besser englisch kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Liebe Leser/innen, bevor Sie nun Ihren Kommentar absetzen, hier noch ein paar kurze Hinweise: Unsere Kommentarspalte ist nicht die Bruddelecke. Konstruktive und reflektierte Meinungen sind uns willkommen, Gemotze ohne Substanz dagegen nicht. Bleiben Sie fair, bleiben sie freundlich. Beleidigungen, Herabwürdigungen, überzogene Polemik oder unbelegte Behauptungen / Unterstellungen werden von uns weder veröffentlicht noch gibt es eine Diskussion darüber. Danke! Zum Datenschutz: Wir speichern über die von Ihnen übermittelten Angaben weder personenbezogene Daten oder IP-Adressen, noch werden Cookies gesetzt. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung