OB-Wahl in Bretten endet denkbar knapp

| ,

Martin Wolff verteidigt sein Amt mit hauchdünner Mehrheit

Das war ein Wahl-Krimi von dem man in Bretten noch lange sprechen wird. Mit nur 2 Stimmen Vorsprung schafft Oberbürgermeister Martin Wolff die Wiederwahl – immer vorausgesetzt die Wahlkommission bestätigt morgen das vorläufige Endergebnis.

Dieses sieht so aus:  Mit einer Wahlbeteiligung von 50,6 Prozent verteilten sich die Stimmen der 11580 Wähler mit 4151 Stimmen auf Martin Wolff (35,99%), 4149 Stimmen auf Aaron Treut (35,98%) und 3228 Stimmen auf Andreas Leiling (27,99).

UPDATE: Das amtliche Endergebnis ist da. Mehr dazu im folgenden Link

OB-Wahl 2017 – Brettener Wahlkrimi geht in die Verlängerung

 

Stimmt etwas nicht? Haben wir einen Fehler gemacht oder etwas vergessen? Sagen sie's uns! Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten mit unserer Redaktion.Ihr Feedback zählt!

Vorheriger Beitrag

Oberbürgermeisterwahl Bretten 2017 – Der zweite Wahlgang

Zauberhafter Brettener Weihnachtsmarkt

Nächster Beitrag