Das taffe Menzinger Mädel schmeißt die Kneipe “Laubfrosch” am Bahnhof
Der Name Laubfrosch steht zwar nach wie vor felsenfest, doch Jessica alias Jessy, hat dem Traditionsnamen noch den Zusatz “Jessys Flüsterkneipe” verordnet. Inspiriert hat sie hierbei die gleichnamige Kneipe aus ihrer Lieblingsserie “Riverdale”, der Name “Flüsterkneipe” allerdings hat schon eine mehr als 100 Jahre alte Traditionen auf dem Buckel. Als Anfang der 20er Jahre in Amerika die Prohibition und damit ein vollständiges Verbot für den Verkauf und Ausschank von Alkohol eingeführt wurde, schossen fast im selben Moment sogenannte “Speakeasys” aus dem Boden, im deutschen “Flüsterkneipen” genannt. Diese geheimen Bars lagen meist ganz versteckt in den hintersten Winkeln der Stadt und hatten gut getarnte Eingänge, die nur Eingeweihte kannten. Dort pfiff man auf die Prohibition und schenkte weiterhin Alkohol in Strömen aus, garniert mit dem aufregenden Geschmack des Verbotenen.
Jessys Flüsterkneipe liegt weder versteckt oder gar getarnt in einem Menzinger Winkel, sondern gut sichtbar direkt gegenüber dem Stadtbahnhof in der Frühlingsstraße. Bis auf Sonntag können die Menzinger hier allabendlich ihr Feierabendbierchen trinken, oder – im Ort wesentlich beliebter – einen gekühlten Jacky- Cola. Hinter dem Tresen regiert seit November die 29-Jährige Jessy und steht in der urigen Dorf-Beize seither ihre Frau. An ihrer Seite findet sich stets Ihr Hund Simba, doch im Falle eines Falles darf von dem wenige Zentimeter großen Pinscher nicht wirklich Hilfe erwartet werden. Hilfe, die Jessy ohnehin nicht brauchen würde – die taffe Wirtin spricht jederzeit Tacheles und weiß sich immer zu helfen. „Blöd zu kommen braucht mir keiner, aber meine Menzinger sind friedlich“ sagt sie und lacht dabei herrlich rauchig.
Das markante Ziegelhaus in der Frühlingstraße in dem der Laubfrosch beheimatet ist, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Hier war schon ein Theater beheimatet, ein Kino und – so erzählt man sich – sogar ein Freudenhaus. Heute gibt es hier weder Theater- oder Filmvorführungen und schon gar keine käufliche Liebe, sondern eine klassische einfach-schnörkellose Dorfkneipe wie aus dem Bilderbuch: Rustikales Ambiente, ein giftgrüner Tresen, Bier aus der Flasche, Billard und Dart…. hier drin könnte es genauso 1985 wie 2020 sein – ein echter Klassiker unter den Kraichgauer Beizen. Neben Bier, Wein und den obligaten Mixgetränken, gibt es auch die typischen Kneipen-Snacks wie Hotdogs, Pizza oder das gute alte Baguette mit der grell orangenen Cocktailsauce die im Dunkeln leuchtet.
Bei Jessy ist aber neben dieser Beständigkeit auch immer wieder etwas Abwechslung geboten. So plant sie derzeit ein Hot Dog Wett-Essen, ein Pfälzer Schlachtfest, einen bunten Tanztee und ein Schockturnier… An Ideen mangelt es der tierlieben Blondine wahrlich nicht. Jetzt fehlt nur noch das passende Publikum. Am Freitag, wenn JC im Angebot ist, platzt die Bude bereits heute schon mal aus allen Nähten, unter der Woche darf es aber gern noch ein bisschen mehr sein. Die Anreise ist dabei übrigens recht Trink- und Führerschein-freundlich möglich, die Straßenbahn direkt gegenüber dem Eingang fährt regelmäßig bis in die späten Abendstunden.