Hollywood-Stars im Östringer Freibad

|

Hollywood-Stars im Östringer Freibad
Hollywood-Stars im Östringer Freibad

Traumhafte Filmerlebnisse unter sternenklarem Nachthimmel

Nach Einbruch der Dunkelheit wurde das Östringer Freibad beim städtischen Open-Air-Kino-Event „Acht Nächte, acht Filme“ jeden Abend zum Schauplatz faszinierender Kintopp-Erlebnisse. Das beständige Sommer-Hoch „Johannes“, das zuletzt einfach nicht vom Fleck kam und Mitteleuropa über Tage mit rekordverdächtiger Hitze überzog, machte die Kino-Abende zu später Stunde im Freibad für die Besucher gleich in mehrfacher Hinsicht zu einem besonderen Hochgenuss. Bei angenehmen Temperaturen lockten bei „Acht Nächte, acht Filme“ nicht nur die sorgfältig ausgewählten Filmproduktionen, sondern dank der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder des Freibad-Fördervereins mit Vorstand Axel Reich an der Spitze auch kühle Getränke und Kino-typische Leckereien wie frisch zubereitetes Popcorn.

Viele Gäste mittleren oder älteren Semesters freuten sich auch darüber, dass mehr als drei Jahrzehnte nach der Schließung des früheren Östringer Lichtspieltheaters an der Hauptstraße nun „endlich mal wieder Kino-Atmosphäre im Maxi-Format“ geboten wurde. Schon zum Start der Östringer Filmwoche fanden sich am vorigen Samstag bei „Dieses bescheuerte Herz“ mit Hauptdarsteller Elias M´Barek einige hundert Gäste ein und auch die nachfolgenden Streifen „Die Verlegerin“, mit Meryl Streep und Tom Hanks sowie „Die brillante Mademoiselle Neila“ mit Camélia Jordana und Daniel Auteuil fanden sehr guten Zuspruch. Berührt und beeindruckt zeigten sich die Zuschauer am Dienstagabend von der Dokumentation „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ über die gut dreijährige Weltreise von Patrick Allgaier und Gwendolyn Weisser, die zu Fuß oder per Anhalter mehr als 100.000 Kilometer zurücklegten und schließlich mit ihrem unterwegs geborenen Söhnchen Bruno als kleine Familie nach Deutschland zurückkehrten.

Zum Finale der Östringer Open-Air-Kino-Woche im Rahmen des 1.250-jährigen Ortsjubiläums wurden dann am Freitagabend der Science-Fiction-Blockbuster „Solo: A Star Wars Story“ über das Vorleben des legendären Krieg-der-Sterne-Schmugglers Han Solo und am Samstag das Film-Musical „Mamma Mia 2: Here we go again!“ mit Amanda Seyfried, Meryl Streep und Pierce Brosnan in den Hauptrollen gezeigt.

Redaktion: Wolfgang Braunecker

Vorheriger Beitrag

Sinsheim: Bewaffneter Einbrecher wird von Bewohnern in die Flucht geschlagen

Kraichtal: Entführter Gino wieder aufgefunden

Nächster Beitrag