Hardtsee Ubstadt-Weiher mit neuer Einstiegshilfe und bester Wasserqualität

|

Erneut ausgezeichnete Wasserqualität am Hardtsee – Gesundheitsamt führt regelmäßige  Kontrollen durch

Die Wasserqualität des Ubstadt-Weiherer Hardtsees ist weiterhin zum Baden „hervorragend geeignet“, was der derzeit besten EU-Bewertungskategorie „ausgezeichnete Badewasserqualität“ entspricht. Dies teilte jetzt das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg mit. 

Überwacht werden die Badeseen in der Region vom Gesundheitsamt des Landkreises Karlsruhe. Regelmäßig werden dazu Wasserproben gezogen und im Labor untersucht. Überprüft wird neben der Wasserqualität aber auch die allgemeine Hygiene des direkten Badeseeumfeldes.

Verantwortlich für die ausgezeichnete  Wasserqualität des Hardtsees in Ubstadt-Weiher sind vor allem die fast 50 Hektar große Seeoberfläche, die meist flache Uferböschung und die großen Regenerationsbereiche im  südwestlichen Teil des Sees. Aber auch die mit 17 Metern nur geringe Tiefe, die große Windangriffsfläche, die Grundwasserbewegungen und der Baggerbetrieb tun ihr Übriges dazu.

Neue Einstiegshilfe montiert

In den vergangenen Wochen wurde zudem am Strand eifrig geschraubt und gewerkelt. Im Uferbereich wurde ein etwa 15 Meter langes Geländer mit Handlauf angebracht, welches an einem gepflasterten Weg einige Meter ins Wasser hinein verläuft. Die dafür nötigen Pfosten am Strand wurden mit Betonfundamenten fixiert. Die Arbeiten wurden von der Firma Dutzi aus Zeutern durchgeführt. Mit dieser Einstiegshilfe in den See wird der Zugang in den See aber auch der Ausstieg aus dem Wasser vor allem für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, deutlich vereinfacht.

Vorheriger Beitrag

Teilausfälle auf den Linie S 31 und S32 zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hbf 

Neue Besen sorgen für ein sauberes und gepflegtes Stadtbild

Nächster Beitrag