„Raus aus der Deckung“ ab sofort im Buchhandel erhältlich
Von Wolfgang Braunecker / Stadt Östringen
Kein anderer deutscher Handballer hat so viele Titel gewonnen wie Christian Zeitz aus Östringen, kein anderer Spieler hatte jemals in so jungen Jahren für die Nationalmannschaft auflaufen dürfen und wohl auch kein anderer deutscher Handballer hat so wenig darüber geredet – bis jetzt. Nun hat der mittlerweile 44-Jährige in seiner Heimatstadt seine Biografie vorgestellt, in der er auf seine bisher mehr als drei Jahrzehnte lange Reise durch die Welt des Handballs zurückschaut und dabei zugleich die Gelegenheit eröffnet, auch einmal hinter die Kulissen des Profisports zu blicken.
Zusammen mit Co-Autor Daniel Duhr spannt Zeitz in seiner Biografie auf 236 Seiten den Bogen von den ersten Anfängen bei den „Minis“ und den Jugendmannschaften seines Stammvereins TSV Östringen und den ersten Erfolgen mit den Herren-Teams des TSV Östringen beziehungsweise der SG Kronau-Östringen über seine glanzvollen Jahre beim THW Kiel, dem mit Abstand erfolgreichsten deutschen Handballverein, und dem ungarischen Rekordmeister KC Veszprém bis hin zur Spätphase seiner Karriere als aktiver Spieler, die er 2022 bei GWD Minden beendete. Weitere Kapitel sind seinem Werdegang in den Auswahlmannschaften des Deutschen Handball-Bunds gewidmet und geben Einblicke in Familiäres, Persönliches sowie die weiteren Ziele von Christian Zeitz für die Zukunft.
Unter anderem ist Christian Zeitz 2007 Handball-Weltmeister geworden, insgesamt neun Mal deutscher Meister mit THW Kiel und zwei Mal ungarischer Meister mit KC Veszprém – in „Raus aus der Deckung“ lässt der Linkshänder indessen nicht nur seine großen sportlichen Erfolge Revue passieren, sondern öffnet auch den Blick der Leserinnen und Leser auf die Menschen, denen er in all den Jahren als aktiver Handballer begegnet ist.
Seine Biografie stellte Christian Zeitz jetzt zusammen mit seiner Ehefrau Natalyia und Co-Autor Daniel Duhr dort vor, wo einst alles begonnen hat, nämlich in der Erich-Bamberger-Stadthalle in Östringen, und zwar im Beisein von Felix Geider, dem Bürgermeister der Kraichgaustadt und ehemaligen sportlichen Weggefährten.
Geider, zwei Jahre jünger als Christian Zeitz und einst selbst erfolgreicher Handballer, erinnert sich sehr gerne an die gemeinsamen Jahre in den Jugendmannschaften des einheimischen Turn- und Sportvereins sowie in der 2. Handball-Bundesliga und wurde beim ersten Blättern in der Biografie von Zeitz auf Anhieb gleich „neugierig auf mehr“.
„Nicht nur sein linker „Hammer“, mit dem er die gegnerischen Teams ein ums andere Mal vor unlösbare Aufgaben stellte, sondern mindestens ebenso sein sensationelles Defensivverhalten haben mich als Mitspieler immer wieder nachhaltig beeindruckt“, schwärmt Geider noch heute von den besonderen handballerischen Qualitäten von Christian Zeitz.
Die Biografie „Raus aus der Deckung“ von Christian Zeitz ist ab sofort im Buchhandel zum Preis von 24,95 Euro erhältlich.