Funktionsposten bei der Östringer Feuerwehr wieder besetzt  

|

Gemeinderat bestätigte Beschlussvorschläge 

Von Wolfgang Braunecker / Stadt Östringen

Bei seiner jüngsten Sitzung bestätigte der Östringer Gemeinderat mit einstimmiger Entscheidung das Ergebnis der vorangegangenen  außerordentlichen Neuwahl des 2. Stellvertreters des Abteilungskommandanten der Kernstadtwehr. Nachdem der bisher mit dieser Funktion betraute Feuerwehrangehörige aus persönlichen Gründen und wegen eines Wohnortwechsels für das Amt nicht mehr zur Verfügung gestanden und die Entbindung von seiner Aufgabe beantragt hatte, ist nun demgemäß Patrick Centen neues Mitglied  in der Führungsriege der Östringer Abteilung. Centen hatte den Posten des 2. stellvertretenden Abteilungskommandanten bereits  vor der Bestätigung seiner Wahl durch den Gemeinderat kommissarisch übernommen.

Ebenfalls mit einmütigem Votum gebilligt wurde vom Gemeindeparlament nun auch der Vorschlag, bei der Feuerwehrabteilung Eichelberg den amtierenden stellvertretenden Abteilungskommandanten Alexander Mahlschnee kommissarisch mit der Funktion des Abteilungskommandanten zu betrauen. Zuvor hatte bei der Eichelberger Wehr der dort bisher amtierende Abteilungskommandant wegen Wohnsitzwechsel die Entbindung von seinen Pflichten und die Entlassung aus dem Amt beantragt.  

Vorheriger Beitrag

Bruchsal: Rettungswagen kollidiert mit Pkw

30 Jahre erdverbunden

Nächster Beitrag