Der Gemeinderat stimmt zu – Neues Sanitärgebäude wird gebaut
Bereits Mitte diesen Jahres hat der Ubstadt-Weiherer Gemeinderat der Erweiterung des Campingplatzes am Hardtsee zugestimmt. Jetzt wurde ebenfalls einstimmig dem Neubau eines weiteren modernen Sanitärgebäudes zugestimmt.
Im Zusammenhang mit der Campingplatzerweiterung – Startschuss der Bauarbeiten war im Oktober – war klar, dass auch bei den Sanitäranlagen des Freizeitzentrums Erweiterungsbedarf besteht. Geplant war ursprünglich eine Sanierung und Erweiterung des bestehenden Sanitärgebäudes beim Spielplatz am Campingplatz. Im Zuge der Planung hat sich jedoch gezeigt, dass ein Neubau als Ergänzung zum vorhandenen Sanitärgebäude die wirtschaftlichere und vorteilhaftere Lösung ist, anstatt einer Erweiterung des bestehenden Gebäudes.
Das „alte“ Sanitärgebäude das ertüchtigt werden soll, bleibt bestehen. Lediglich zwei Duschbereiche sollen in dringend benötigte Lagerräume umfunktioniert werden. Im Neubau sollen neben zusätzlichen WC-Anlagen sowohl im Herren- als auch im Damenbereich, jeweils vier Duschen installiert werden. Zudem ist ein Behinderten-WC mit Dusche und Waschplatz vorgesehen.
In den Wintermonaten und bei niedriger Frequentierung im Sommer, soll künftig lediglich der Neubau geöffnet sein. Dadurch lassen sich die laufenden Unterhaltungskosten reduzieren. Die einzelnen Gewerke werden jetzt öffentlich ausgeschrieben. Man erhofft sich im Rathaus mit den eingeplanten Kosten von rd. 492.000 €, den gesteckten Finanzrahmen für das neue Sanitärgebäude einhalten zu können. Nach erfolgter Baugenehmigung könnte im Mai/Juni 2019 mit dem Bau begonnen werden. Mit der Fertigstellung rechnet man, wenn alles planmäßig läuft, im Spätjahr 2019. Gewährleistet ist, dass während der Bauphase der „Altbau“ funktionstüchtig erhalten bleibt und somit für die Nutzer keine bzw. nur sehr geringe Einschränkungen bestehen werden. Sowohl durch die Erweiterung des Campingplatzes als auch durch den neuen modernen Sanitärbereich wird die Attraktivität der Anlage gesteigert. (Gemeinde Ubstadt-Weiher)