Ein Hauch von Weiß

|

Wohl dem, der das kleine bisschen Winter am Freitag mitnehmen konnte. Kommende Woche kehrt das Wetter wieder zum altbekannten dunkelfeuchten Schmuddelmodus zurück

Hügelhelden-Team

Marco Weiß

Marco ist unser Mastermind in Sachen Wetter. Mit seiner eigenen Wetterstation beobachtet er fortwährend Veränderungen in der Atmosphäre, Windgeschwindigkeiten, Niederschläge, Temperaturen und sogar das Auftreten von Gewitter-Aktivitäten.

Das hatte schon etwas. Pünktlich zum ersten Adventswochenende wacht der Kraichgau am Freitagmorgen mit einem Hauch von Puderzucker auf. Doch wird sich dieses weiße Winterwetter halten können? Schauen wir es uns.

Samstag

Nachdem der Freitag zumindest hier und da die Region mit einem weißen Zuckerguss überzogen hat, setzen am Samstagvormittag die letzten Flocken zur Landung an. Die Pracht kann sich unter Umständen auch noch über den Tag retten, denn die Höchstwerte liegen bei etwa 1° minus. Etwas Sonnenschein ist theoretisch möglich, wahrscheinlicher aber eine geschlossene Wolkendecke.

Sonntag

Der Sonntag startet ebenfalls bewölkt, ab der Mittagszeit kann sich aber gelegentlich die Sonne durchsetzen und uns etwas hochwillkommenes Licht spendieren. die Temperaturen verlassen den Frost und landen statt 1° minus am Vortag bei 1° plus.

Ausblick

Sie sind mit dem bisschen Weiß schon richtig in Winterstimmung gekommen? Das tut mir leid, damit ist es zum Wochenbeginn bereits wieder Essig. Die Temperaturen steigen, tatsächlich bis hinauf auf etwa etwa 8°, also 8° zu viel für Schnee und Eis. Wann es das nächste Mal soweit sein könnte, das steht derzeit noch in den Sternen.

Vorheriger Beitrag

Östringer Jahrbuch erinnert an die ehemaligen örtlichen Schneidereien

Als das tapfere Schneiderlein hinwarf

Nächster Beitrag

1 Gedanke zu „Ein Hauch von Weiß“

  1. Habe diesen Freitagmorgen in der Frühe mit meiner Lauffreundin im Büchenauerwald sehr genossen.Es war ein Traum,diese Bäume und Sträucher wie mit Puderzucker überstäubt zu sehen und zu geniessen. Wir leben in einer wunderschönen Gegend. Sind wir dankbar dafür.

Kommentare sind geschlossen.