Diverse Veranstaltungen wegen gesundheitlicher Bedenken abgesagt oder verschoben

| , ,

Liste wird ständig erweitert

Ostermarkt Bretten, Tanznacht und Flohmarkt Gondelsheim, Bürgerempfang Bruchsal und alle RKH-Events betroffen

Der für das Wochenende in der Brettener Stadtparkhalle angekündigte Brettener Ostermarkt kann leider nicht stattfinden, so teilte es eben die Interessengemeinschaft Brettener Ostermarkt mit: Die Stadt Bretten hat diesen nach einer Krisensitzung kurzfristig wegen der Corona-Problematik verboten. Die ehrenamtlichen Veranstalter der Interessengemeinschaft Ostermarkt bitten alle Aussteller und Besucher um Verständnis für die Absage, die nicht in ihrer Verantwortung liegt.

Auch Tanznacht und Flohmarkt in Gondelsheim fallen aus

Wegen des sich aktuell in Deutschland ausbreitenden Coronavirus, haben Bürgermeister Markus Rupp, der Gemeinderat und die Vereine bzw. Organisatoren der beiden anstehenden Großveranstaltungen Tanznacht am 21. März und Hallenflohmarkt in der Saalbachhalle am 28. März abgesagt. Da beide Veranstaltungen naturgemäß mit engen körperlichen Kontakten verknüpft wären, hat man sich entschlossen den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zu folgen und im Zweifelsfall auf die zeitnahe Durchführung der beiden Events zu verzichten

Bruchsaler Bürgerempfang wird verschoben

„Der Bürgerempfang ist für mich die wichtigste Veranstaltung und das wichtigste gesellschaftliche Ereignis in der Stadt. Und es ist mir wichtig, dass er am Anfang des Jahres stattfindet. Das Motto, in diesem Jahr WertSchöpfung, hat für das gesamte Jahr Relevanz. Der Bürgerempfang, so wie ich ihn konzipiert habe, lebt von interessanten Darbietungen. Aber nicht nur. Seinen besonderen Charakter erhält er dadurch, dass anschließend viel Raum für Begegnung und Austausch gegeben ist. Diese Begegnung ist angesichts der aktuellen Corona-Entwicklung nur eingeschränkt möglich. Deshalb haben wir entschieden, den diesjährigen Bürgerempfang am 14. März auf einen späteren Termin in diesem Jahr zu verschieben“, teilt Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick in einer kürzlich versandten Presseinformation mit. Zugleich betonte sie, dass es sich zum jetzigen Zeitpunkt um eine rein präventive Maßnahme handle, um der vorrangigen Gesundheitssicherheit der Bevölkerung Rechnung zu tragen. „Im Sinne der Bruchsaler Bürger/-innen und Bürger wollen wir kein leicht vermeidbares Risiko eingehen“.

Absage aller Veranstaltungen der RKH Kliniken

Um der vorrangigen Gesundheitssicherheit der Bevölkerung, unserer Patienten und unserer Mitarbeiter Rechnung zu tragen, haben die RKH Kliniken aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 entschieden, alle Veranstaltungen in den nächsten vier Wochen abzusagen, teilte vor einigen Tagen bereits Unternehmenssprecher Alexander Tsongas mit. Auch wenn die Risiken nicht bei allen Veranstaltungen gleich groß sind, sollten laut Bundesgesundheits- und Bundeswirtschaftsministerium die Organisatoren die Risiken abschätzen, ob eine Veranstaltung stattfinden könne oder nicht. Damit die RKH Kliniken nicht zur Verbreitung der Corona-Infektionskette beitragen, werden aus Präventionsgründen Patienteninfoabende, Fortbildungen, Seminare sowie diverse Kurse abgesagt, so Tsongas weiter.

Hauptversammlung der Eppinger Feuerwehr ausgesetzt

Aufgrund der sehr dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben Verwaltung und Feuerwehr gemeinsam entschieden, die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Eppingen am 14. März 2020 nicht durchzuführen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Als Feuerwehr der Stadt Eppingen ist die Sicherstellung der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr unsere nach Feuerwehrgesetz zugewiesene Aufgabe. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, ist die Einsatzfähigkeit aller Abteilungen erforderlich.

Quelle: Pressemitteilungen der Kommunen

Vorheriger Beitrag

Landwirte demonstrieren mit XXL-Staffelfahrt

Schulterschluss beim Thema Corona-Virus     

Nächster Beitrag