Die Geschichte zweier Dörfer

| ,

Ab April wird Gondelsheim in Ost und West geteilt

Bürgermeister Markus Rupp im Interview über tausend kleine und große Probleme und wie man diese lösen will

Ein kalter Februartag in der Kraichgau Gemeinde Gondelsheim. Es ist ruhig auf den Straßen, kaum ein Mensch ist heute unterwegs. Doch diese Ruhe täuscht, Gondelsheim und seinen Nachbargemeinden stehen ab April turbulente Zeiten bevor. Wenn die Deutsche Bahn die Schnellbahnstrecke Mannheim-Stuttgart saniert, wird ein Großteil des Ausweichverkehrs über die Bahnstrecke Bruchsal-Bretten abgewickelt, was in der bitteren Konsequenz eine mehrmonatige Schließungen der Bahnübergänge mit sich bringen wird.

Während bei den Nachbarn zumindest noch die eine oder andere Unterführung oder Brücke existiert, wird Gondelsheim – das nur über einen Bahnübergang verfügt – faktisch für ein halbes Jahr in zwei Teile zerschnitten. Um die Auswirkungen für die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde so erträglich wie möglich zu halten, hat die Gemeindeverwaltung ein Maßnahmenpaket für dieses schwierige, halbe Jahr erarbeitet.

Wir haben mit Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp die Schauplätze der Trennung besucht und mit Ihm über die schwierigen sechs Monate und die Auswirkungen auf die Gemeinde gesprochen.

Vimeo

Dieses Video wird von Vimeo eingebettet. Sobald Sie das Video laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und Vimeo ausgetauscht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Stimmt etwas nicht? Haben wir einen Fehler gemacht oder etwas vergessen? Sagen sie's uns! Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten mit unserer Redaktion.Ihr Feedback zählt!

Vorheriger Beitrag

Gondelsheim: Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

Vollsperrung der A6 am Wochenende

Nächster Beitrag

1 Gedanke zu „Die Geschichte zweier Dörfer“

Kommentare sind geschlossen.