An immer mehr Kraichgauer Automaten lässt sich längst ein kompletter Einkauf erledigen
Jeder kennt diese Situation. Es ist Sonntag-Nachmittag, das Wetter ist wider erwarten erste Sahne, spontan ist dein Kumpel vorbeigekommen und die Lust auf ein kleines Barbecue erreicht den Siedepunkt. Während in der Vergangenheit hier nur ein teurer Einkauf an der Tanke mit 0815-Produkten der einzige Ausweg war, gibt es mittlerweile fast in jeder Kraichgau-Gemeinde eine gute, vollautomatische Alternative. Immer mehr Bauern, Metzger und Direktvermarkter schaffen Verkaufsautomaten für ihre selbst erzeugten Produkte an, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen. In der Corona Krise wurde diese Automaten-Landschaft noch einmal ein ganzes Stück größer, bieten doch die elektro-mechanischen Kleinmärkte zudem die Möglichkeit eines kontaktlosen Einkaufes.
Erst kürzlich ging an der Gemminger Straße im Eppinger Stadtteil Richen eine Art Automaten-Supermarkt an den Start. Hier lassen sich frische Eier vom nahen Bauernhof, Grillfleisch, Soßen, Marinaden und sogar Eisbecher aus den Klappen ziehen. Alles frisch, alles aus der Region. Die Tage an denen man aus Automaten nur Fluppen oder 500 Jahre alte Kaugummikugeln ziehen konnte, sind bereits lange vorbei. “Regionale Produkte direkt vom Erzeuger – ohne Umwege und Zwischenverkauf” so fasst beispielsweise das Heroldstatter Unternehmen Stüwer auf seiner Webseite die Philosophie des eigenen Systems “Regiomat” zusammen. Direktvermarkter können das Angebot und die technische Unterstützung des Unternehmens nutzen um ihre Produkte den Kunden unkompliziert und 24/7 anbieten zu können. So finden sich nach einer schnellen Suche über die Website solche Regiomaten bereits in Bretten, in Oberderdingen, in Pfinztal, in Zaisenhausen oder in Sulzfeld.
Doch nicht nur hier stehen die mechanischen Verkaufsstände, überall im gesamten Hügelland lassen sich Waren und Produkte per Knopfdruck beziehen. Da wäre z.b. der Eisautomat von Puro Gusto in Philippsburg, Pfistis Fleisch- und Wurstautomat in Gondelsheim oder die Automaten der Metzgerei Höfle in Eppingen. Die folgende Liste führen wir bereits seit vier Jahren, eine Garantie für die Aktualität der Einträge können wir allerdings nicht übernehmen. Sollte ein Automat fehlen, oder einer davon nicht mehr existieren, hinterlassen Sie uns gerne einen Hinweis in den Kommentaren oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Ort | Metzgerei | Adresse |
Bretten | Familie Otto | Derdinger Brünnle |
Eppingen | Familie Schlimm | Altstadtring |
Flehingen | Familie Leis | Franz-von-Sickingen-Str. 33 |
Ochsenburg | Metzgerei Höfle | Alte Straße 15 |
Gondelsheim | Pfistis | Altenwingertweg 33 |
Bretten-Diedelsheim | Familie Kern | Spitalhof / Häringsäcker 3 |
Bretten-Gölshausen | Familie Kern | Eppinger Straße |
Roigheim | Metzgerei Hägele | Bittelbronner Strasse 2 |
Schwaigern | Metzgerei Reinwald | Stettener Straße 54 |
Oberderdingen | Lindner | Hemrich 7 |
Brackenheim | Metzgerei Reinwald | Georg-Kohl-Straße |
Eppingen | Metzgerei Höfle | Eisenbahnstraße 14 |
Richen | Heitlinger | Gemminger Straße |
Kraichtal | Milchtankstelle | Hof Seeberg in Gochsheim |
Bad Rappenau | Metzgerei Herrmann | Kärlegarten |
Bammental | Geflügelhof Ziegler | Hauptstraße 27 |
Bretten-Rinklingen | Metzgerei Gropp | Diedelsheimer Strasse 2 |
Phillippsburg | Puro Gusto | Poststraße |
Niefern | Metzger Birkenhaier | Hauptstr 35 |
Sinsheim-Steinsfurt | Metzgerei Pyck | Lerchenneststraße 1 |
Sulzfeld | Kirbachhof | Hintere Str. 78 |
Zaisenhausen | Kohler | Vor dem Rathaus |
Hallo, es darf nicht die „Milchtankstelle“ vom Hof am Seeberg in Kraichtal-Gochsheim fehlen.
Dort gibt es neben der frischen Demeter Rohmilch auch einen Automaten mit Molkereiprodukten.
Grüße vom Hof am Seeberg
Landmetzgerei Sandritter
Schatzgrundhof 1, 69168 Wiesloch-Baiertal