Achtung Baustelle – Auf diesen Straßen wird 2018 im Kraichgau gebaut

| , , ,

Achtung Baustelle - Auf diesen Straßen wird 2018 im Kraichgau gebaut
Achtung Baustelle – Auf diesen Straßen wird 2018 im Kraichgau gebaut

12 Monate, 4 Großbaustellen, 20 Millionen Euro Investitionen

Für viele Menschen sind Baustellen in erster Linie ein Ärgernis. Umleitungen, Zeitverluste, Stau und strapazierte Nerven sind die Schlagworte, die wir meist damit verbinden. Doch darf nicht vergessen werden: Kaputte Straßen, Schlaglöcher und Co. will natürlich auch niemand haben. Durch den stetig zunehmenden Verkehr sind viele Straßen schneller in die Jahre gekommen als angenommen, so dass eben regelmäßig Sanierungsarbeiten anfallen. In diesem Jahr wird der Kraichgau Austragungsort von gleich vier großen Straßenbaustellen, die wir Ihnen hier im Detail vorstellen wollen:

[mappress mapid=“61″]A5 bei Bruchsal

Die Arbeiten an der A5 bei Bruchsal laufen bereits. Hier werden zwei baufällige Brücken saniert, jene an der Kammerforststraße und jene über den Saalbachkanal. Da diese Bauarbeiten bis ins Jahr 2021 dauern, werden Behelfsbrücken installiert um den Verkehr während der langen Bauphase trotzdem in beide Fahrtrichtungen auf je drei Spuren fließen zu lassen. Das Projekt ist mit etwa 18 Millionen Euro veranschlagt und damit die teuerste Straßenbaumaßnahme in diesem Jahr in der Region. Mehr dazu finden Sie in unserem großen Artikel zur A5-Baustelle.

[mappress mapid=“62″]B294 bei Bretten

Die Bundestrasse 294 welche Pforzheim und Bretten miteinander verbindet gehört zu den meistbefahrenen Verkehrswegen der Region. Dementsprechend ist auf manchen Abschnitten der Zustand und muss dringend instand gesetzt werden. Schon in den kommenden Wochen beginnen hier die Bauarbeiten an der Fahrbahndecke. Etwa 800.000 Euro sind für die Maßnahme vorgesehen. Voraussichtlich wird der Bereich zwischen dem Ortsausgang und der Kreisgrenze während der Arbeiten voll gesperrt werden!

[mappress mapid=“63″]B35 bei Gondelsheim

Die Gondelsheimer Anwohner ächzen seit Jahren unter dem konstanten Lärm des Verkehrs auf der eng am Ort vorbeiführenden B35. Kürzlich wurde der Zeitplan für die Errichtung von Lärmschutzwänden bekannt gegeben. Demnach beginnen die Rodungsarbeiten bereits im Februar und machen eine durch Ampelanlagen gesteuerte, halbseitige Sperrung der B35 erforderlich. Der Bau der Wände selbst kommt hingegen vermutlich ohne Sperrungen aus, jedoch ist eine Reduzierung der Geschwindigkeit im Baustellenbereich auf 30 km/h im Gespräch.

[mappress mapid=“64″]L618 bei Kraichtal-Gochsheim

Die Landesstraße 618 ist die sehr enge und kurvige Verbindungsstraße die Gochsheim mit Zaisenhausen und in der anderen Richtung mit Heidelsheim verbindet. Die schmale, meist ohne Mittellinie ausgestattete Strecke weißt an vielen Stellen große Beschädigungen auf und muss daher auch baldmöglichst saniert werden. Die entsprechenden Erneuerungen der Fahrbahndecke starten voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2018 und kosten den Träger etwa 1 Million Euro. Konkret geht es um den Streckenabschnitt zwischen dem Ortsausgang Gochsheim und dem Kreisverkehr am Luisenhof. Während der Arbeiten muss der Bereich voll gesperrt werden, eine Umleitung wird via Menzingen und Bahnbrücken erfolgen.

Vorheriger Beitrag

Heilbronn: Nach gemeinschaftlichem Raub und versuchter Vergewaltigung in Haft

Vollsperrung der B294 – Stau-Gefahr bei Bretten

Nächster Beitrag