Spanisches Flair im Odenheimer Reitsportzentrum

| ,

Feine iberische Reiterei und temperamentvoller Flamenco

Viele hundert Pferdefreunde aus der ganzen Region gaben sich am Wochenende in Odenheim beim spanischen Pferdefest des Reit- und Fahrvereins Östringen ein Stelldichein. Auch bei ihrer inzwischen schon zwölften Auflage bot die `Feria del Caballo y Tapas´, wie die Veranstaltung in Anlehnung an die großen andalusischen Pferdefeste genannt wird, am Samstag und Sonntag ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm mit faszinierenden Vorführungen spanischer Reitkunst, feurigem Flamenco, heißen Latino-Rhythmen und leckeren mediterranen Delikatessen, deren Spanne von der am offenen Feuer gegrillten Ochsenkeule über maurische Fleischspieße, Serrano-Schinken und Tapas in vielfältigen Variationen bis hin zu Sherry und Brandy reichte. Die Odenheimer Feria ist gleichsam ein Erbe des früheren Vorsitzenden Alex Faulhaber, der, selbst tief beeindruckt und begeistert von der Jahrhunderte alten Reitkultur der iberischen Halbinsel, die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins 2007 für das in Deutschland damals noch wenig bekannte Veranstaltungsformat gewinnen konnte.

„Wir sind seither jedes Jahr ein bisschen spanischer geworden“, stellte Faulhabers Nachfolgerin Tina Nagel bei der Eröffnung der 12. Odenheimer Feria unter dem Beifall der zahlreichen Besucher, darunter auch Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann, mit einem Schmunzeln heraus. Inzwischen sind viele Besucher und auch eine große Zahl der aktiv teilnehmenden Reitsportler schon lange Jahre dabei, dies ist mit ein Grund für die besonders familiäre und herzlich-vertraute Atmosphäre des Odenheimer Pferdefests. Auch dieses Mal waren bei der Feria nach einem Umzug der prachtvoll kostümierten Teilnehmer mit ihren aufwendig geschmückten Pferden durch Odenheim auf dem Reitplatz unter anderem wieder elegante Dressuren, darunter gerittenes Fahren im Tandem oder auch eine sogenannte „Quadrille des Vertrauens“, zu sehen. Sonntags waren obendrein noch Kutschfahrten und Ponyreiten für die kleineren Festbesucher geboten.

Redaktion: Wolfgang Braunecker

Vorheriger Beitrag

Sanierung beginnt – Ein halbes Jahr Vollsperrung in Waldangelloch

Eine Legende kehrt zurück

Nächster Beitrag