Volksbankstiftung verlängert ihre Suche nach Herzensprojekten der Bankmitglieder
Pressemitteilung der Volksbank Kraichgau
Eine neue Suche nach den regionalen Herzensprojekten der Mitglieder der Volksbank Kraichgau startete im Dezember 2024 im digitalen Mitgliedernetzwerk der Bank. Um den Mitgliedern noch mehr Zeit zur Projektvorstellung zu geben, verlängerte die Volksbankstiftung in Zusammenarbeit mit der Volksbank Kraichgau ihre Suche bis Ende Februar.
„So haben die Projektinitiatoren, Einreicher, Vereine und gemeinnützige Einrichtungen – gerade jetzt zum Jahresbeginn – noch mehr Zeit, um die Projekte im digitalen Mitgliedernetzwerk vorzustellen.“, betonte Sina Tagscherer, PR-Managerin und Mitgliederbeauftragte der Volksbank Kraichgau, die die Projektsuche betreut.
Und mitmachen sei ganz einfach:
Die Mitglieder der Bank, Vereine oder gemeinnützige Institutionen stellen ihre regionalen Herzensprojekte im digitalen Mitgliedernetzwerk der Volksbank Kraichgau vor. Wichtig hierbei ist, dass das Projekt einen regionalen Bezug zum Geschäftsgebiet der Volksbank Kraichgau aufweist und dass eine Gemeinnützigkeit des Projektinitiators vorliegt.
Bewerbungsende ist der 28.02.2025.
Anschließend dürfen die Mitglieder der Volksbank unter den vorgestellten Projekten für Ihre Favoriten abstimmen. Die eingereichten und gevoteten Projekte werden dann dem Stiftungsvorstand zur Auswahl vorgeschlagen. Drei Projekte haben die Chance auf eine attraktive Spende der Volksbankstiftung in Höhe von je 5.000 Euro.
Bereits zum vierzehnten Mal sucht die Stiftung auf diese Weise Herzensprojekte regionaler Vereine oder gemeinnütziger Einrichtungen der Region. Aus den bisher vorgeschlagenen Projekten hat der Stiftungsvorstand bereits 39 Einrichtungen mit einer Spende von insgesamt 195.000 Euro unterstützt. Für die Genossenschaftsbank ist das gemeinsame Projekt mit ihrer Volksbankstiftung und ihren Bankmitgliedern gelebte Genossenschaft, bei der die Bankmitglieder nicht nur mitbestimmen können, sondern gleichzeitig einen Beitrag in der Region leisten. Die Volksbank fördert damit nicht nur die Herzensprojekte der Mitglieder, sondern auch Bürgerengagement und -beteiligung. Als größte Personenvereinigung in der Region sieht die Volksbank dies als wichtigen Teil ihrer regionalen und unternehmerischen Verantwortung.
Wer also gerade ein Projekt in der Region plant, umsetzt oder kennt, das unbedingt unterstützt werden sollte, und Mitglied der Volksbank Kraichgau ist, kann dieses über das digitale Mitgliedernetzwerk der Bank unter mitgliedernetzwerk.de/vbkraichgau vorstellen.