Ein entspannter Start in den Februar

|

Der Winter spendiert uns zur Ouvertüre des kürzesten Monats ruhiges und freundliches Winterwetter

Schnee? Die Assoziation dieser mysteriösen, weißen Masse – die Älteren dürften sie noch kennen –  mit der kalten Jahreszeit fällt jedes Jahr etwas schwerer, die weißen Flocken sind schon fast Exoten im Hügelland. Auch in den kommenden Tagen sieht es nicht nach Schnee aus, dafür aber nach der zweitbesten Variante, Winterwetter mit klarem Himmel und Sonnenschein, zumindest wenn der Nebel in seine Schranken gewiesen werden kann. Schau mer mol.

Hügelhelden-Team

Marco Weiß

Marco ist in unserer Redaktion der Wetterexperte. Mit seiner eigenen umfangreich ausgestatteten Wetterstation misst er in Echtzeit alle wichtigen Werte um eine fundierte Vorhersage für das Wetter in unserer Region zu treffen.

Zum ausführlichen Wetterbericht

Samstag

Es steht uns in jedem Fall ein wirklich schönes Wochenende ins Haus. Der Winter zeigt sich von seiner milden und angenehmen Seite, bringt uns Temperaturen bis etwa 7° plus, dazu einen strahlend blauen Himmel und viel Sonnenschein, allenfalls ein paar Quellwolken stören die Aussicht. Der Wind frischt allerdings leicht auf, kann aus dem Nordosten an der einen oder anderen Jacke zerren, aber das soll uns nicht weiter stören.

Sonntag

Zum gemeinsamen Sonntagsfrühstück bekommen wir diesmal Nebel spendiert, wer allerdings später am Tag seinen Sonntagsspaziergang ansetzt, hat mit guter Chance sogar etwas Sonnenschein zu erwarten, zumindest dort, wo der Nebel nicht allzu aufdringlich ist. Die Temperaturen erreichen maximal 6°

Ausblick

Genauso wie die alte Woche endet, beginnt die Neue. Das bedeutet unterm Strich freundliches Hochdruckwetter mit einer entspannten Mischung aus Sonne und Wolken, immer vorausgesetzt, der allmorgendliche Kampf zwischen Nebel und Sonnenstrahlen entscheidet sich zu unseren Gunsten. Die Nächte allerdings bleiben frostig, hier liegen die Werte im Minusbereich, am Tag klettern sie auf etwa 5°.

Vorheriger Beitrag

Kreistag beschließt Haushalt 2025

Projekt verlängert: Regionale Herzensprojekte gesucht!

Nächster Beitrag