Vortrag zu „Faszination Lego“ in Bruchsal

|

Das Torwachtgebäude in Lego vor der Fassade des Bruchsaler Schlosses. Bild und Text: Thomas Adam

Am Sonntag, 3. November um 11 Uhr in Bruchsal

Förderverein des Musikautomaten-Museums mit Vortrag und Besichtigungsmöglichkeit / Nur regulärer Schlosseintritt

Von Thomas Adam – Seit 26. Oktober läuft die Ausstellung: Bereits zum dritten Mal präsentieren die Ulmer und Ludwigsburger Klötzlebauer – rund 80 Fans im Alter von 12 bis 70 – ihre LEGO-Modelle in den Sonderausstellungsräumen von Schloss Bruchsal. Zahlreiche in mühevoller Kleinarbeit entworfene und gebaute neue Kreationen sind im Rahmen der Ausstellung „Faszination LEGO“ zu sehen, darunter auch das Torwachtgebäude des Bruchsaler Schlosses selbst.

Im Rahmen der sonntäglichen Stammtische des Förderverein Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM) im Bruchsaler Schloss stellt Volker Beker von den Klötzlebauern am 3. November um 11 Uhr die Ausstellung vor. Die Veranstaltung beginnt in der Historischen Wirtschaft im 2. Obergeschoss des Bruchsaler Barockschlosses. Neben den Mitgliedern, die freien Eintritt erhalten, sind auch interessierte Gäste eingeladen. Für Nicht-Mitglieder wird der reguläre Schlosseintritt in Höhe von 8 Euro erhoben, die Veranstaltung selbst ist unentgeltlich.

Vorheriger Beitrag

Karlsruhe: Männer hantieren in Straßenbahn mit vermeintlicher Maschinenpistole

Bahnschnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart wird 2020 für ein halbes Jahr gesperrt     

Nächster Beitrag