Östringen feiert den Mai

|

MAI-night bietet Musik, Show und Shopping bis Mitternacht

Auch beim Frühlingssonntag ist an der Hauptstraße jede Menge geboten

Von Wolfgang Braunecker / Stadt Östringen

In Östringen steigt am Samstag, den 4. Mai, von 18 bis 24 Uhr, die mittlerweile zehnte „MAI-night“ der Kraichgaustadt, bei der die Mitgliedsbetriebe des Gewerbevereins zur abendlichen Einkaufstour mit vielen Sonderaktionen einladen und zudem im Verbund mit zahlreichen Vereinen und Institutionen auch ein sehr attraktives Rahmenprogramm auf die Beine stellen.
Von den beiden Open-Air-Bühnen beim Feuerwehrhaus sowie auf dem Leibergplatz gibt es jeweils ab 20 Uhr von der ZAP-Gang beziehungsweise von der Formation New Band In Town jede Menge bekannte Ohrwürmer aus Rock, Pop, Soul und Funk auf die Ohren.

Außerdem ist den Besuchern entlang der Hauptstraße neben tollen Sonderofferten in den teilnehmenden Ladengeschäften auch eine Fülle schmackhafter kulinarischer Schmankerln geboten. Die Spanne des Speisenangebots der mitwirkenden Vereine und Institutionen reicht dabei von Premiumburger, Winzersteak, Widlbratwurst und Maultaschen über gebratene Nudeln mit Gemüse oder vielerlei türkische Speuzialitäten bis hin zu leckeren Crêpes, Waffeln und selbstgemachtem Kuchen.

Am nachfolgenden Sonntag, den 5. Mai, findet das bunte Treiben in der Östringer Innenstadt unmittelbar seine Fortsetzung. Auch beim verkaufsoffenen Frühlingssonntag legen sich nämlich die Inhaber der Läden entlang des zentralen Abschnitts der Hauptstraße noch einmaL mächtig ins Zeug und betreiben mit ihren umfassenden Angeboten und sachkundiger Beratung ein weiteres Mal auf beste Weise Werbung für den Einkaufsstandort. Wie bei der vorangegangenen MAI-night am Vorabend gibt es auch sonntags alle paar Meter köstliche Gaumenkitzler in flüssiger und fester Form und zudem vielerlei Spiel- und Unterhaltungsmöglihckeiten für die kleinen Veranstaltungsbesucher.

Etwas abseits vom trubeligen Geschenen entlang der Hauptstraße öffnet von 14 bis 17 Uhr auch das sogenannte Nylon Archiv mit Exponatenlager in der Gartenstraße. Dort werden halbstündig Filme und Diaschauen über die Ansiedlung der Nylon, das 25-jährige Jubiläum des Chemiestandorts, die Rolle des Östringer Nylon-Werks bei der Gründung der SAP sowie technische Filme über die Faserherstellung gezeigt. Zudem gibt es sonntags im Heimatmuseum eine interessante Ausstellung über erdgeschichtliche Funde aus Östringen und Umgebung zu bestaunen. Das Museum öffnet von 14 bis 17 Uhr.

Das sogenannte Ruhbenderhaus am Leibergplatz, eine weitere Außenstelle des Heimatmuseums, bietet sonntags von 12 Uhr bis 18 Uhr neben Führungen durch Haus und Hof einen schmackhaften Imbiss sowie außerdem auch Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen an.

Im Ruhbenderhaus treffen die Besucher darüber hinaus eine Ausstellung und den Verkauf handwerklicher Gegenstände an, eine Besonderheit ist dieses Jahr die Abgabe von über 100 unter Berücksichtigung biodynamischer Grundsätze gezüchteter Pflanzen wie Tomaten oder Paprika gegen einen Spendenobolus, der einer Afrika-Stiftung zugutekommt.

Wegen der Doppel-Veranstaltung des Gewerbevereins wird die Östringer Hauptstraße mit der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 292 am ersten Mai-Wochenende im Stadtzentrum für den Kraftfahrzeugverkehr komplett gesperrt und verwandelt sich sowohl bei der MAI-night am 4. Mai wie auch beim Frühlingsssonntag am 5. Mai in eine Fußgängerzone.

Vorheriger Beitrag

Mai oh Mai – Das geht zum Start in den Wonnemonat

Beschde Freunde

Nächster Beitrag