Goodbye „Pigasos“ – Oberderdinger Traditionslokal schließt

|

Griechisches Restaurant „Pigasos“ schließt ohne richtigen Abschied

Eigentlich wollten Fotios, genannt „Foti“ Tolis und seine Frau Eleftheria zum Abschied ein riesen Fest für alle machen. Nun hat aber das Corona-Virus der langjährigen Betreiberfamilie des griechischen Restaurants „Pigasos“ in Oberderdingen durch den Lockdown einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. „Leider können wir mit unseren Gästen keinen richtigen Abschied feiern, aber wir bleiben ja in Oberderdingen“, sagt die Familie Ende Dezember. Denn zum 31. Dezember schloss das beliebte Spezialitätenrestaurant seine Pforten für immer.

1988 kam die Familie Tolis von Kaufbeuren, wo sie seit 1977 lebte, nach Oberderdingen und betrieb bis 1996 ihr Restaurant „Poseidon“. Dann gönnte sich die Familie, deren Kinder Vasilios, Sofia und Sokrates in Deutschland geboren wurden, ein Jahr Pause, bevor das „Pigasos“ eröffnete.

Nun ist geplant, dass aus dem Gastraum Wohnungen entstehen. Nach Oberderdingen kam die Familie über Pforzheimer Verwandte, weil die Eltern damals eine griechische Schule für ihre Kinder suchten, die es in Kaufbeuren nicht gab. Während Eleftheria in der Küche die leckeren Gerichte zubereitete, kümmerte sich ihr Mann Foti um den Service. Und auch die Kinder waren eingespannt. „Wir sind in Oberderdingen herzlich aufgenommen worden“, blicken der 66-jährige Foti und seine Frau Eleftheria (62) Tolis auf die über 30 Jahre zufrieden zurück. „Wir sind stolz, Oberderdinger zu sein“, sagen die beiden.

Schon vor einem Jahr haben sie ihren Abschied angekündigt und mancher Stammgast hatte deshalb bereits Tränen in den Augen. Ein Gast habe ihm einmal gesagt, er könne sich Oberderdingen ohne die beiden gar nicht vorstellen, berichtet Foti. Die Gastronomie sei körperlich anstrengend, sagen die beiden und freuen sich nun auf ihr Rentnerdasein. Aber: „Wir würden es wieder so machen“, blicken die beiden glücklich auf ihre 33jährige Berufstätigkeit zurück. „Jetzt möchten wir noch etwas von unserem Leben haben“, sagen die beiden. „Ich habe mich in all den Jahren in ihrer Wirtschaft immer sehr wohl gefühlt“, sagt auch Bürgermeister Thomas Nowitzki. „Unser Foti war in unserem Oberderdingen immer eine Institution“, blickt der Gemeindechef zurück.

Redaktion: Barbara Lohner / Gemeinde Oberderdingen

Vorheriger Beitrag

Oberderdingen: 79-Jähriger tötete mutmaßlich Ehefrau und anschließend sich selbst

Gemeinde Graben-Neudorf pflanzt über 14.000 neue Bäume

Nächster Beitrag

1 Gedanke zu „Goodbye „Pigasos“ – Oberderdinger Traditionslokal schließt“

  1. Es ist sehr schade, dass Foti zu macht. Mit der Schließung stirbt ein großes Stück Kultur in Oberderdingen. Aber die Zwei haben sich ihren Ruhestand redlich verdient. Ich wünsche ihnen von Herzen alles Liebe und Gute, bleibt gesund und weiterhin so fit. Danke für die tolle Zeit und das immer leckere Essen Uschi

Kommentare sind geschlossen.