Elias Bender deutscher Meister im Freistilringen

|

Nachwuchshoffnung des KSV Östringen ganz oben auf dem Treppchen

Von Wolfgang Braunecker / Stadt Östringen

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Freistilringen holte sich jetzt unlängst Elias Bender vom KSV Östringen den Titel in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm. Der erst 13-jährige Auswahlathlet des Nordbadischen Ringer-Verbands war bei den nationalen Wettkämpfen in Saarbrücken fit „auf den Punkt“ und landete bei seinen Finalkämpfen in der Kategorie U14 gegen Alven Paul Frömming aus Berlin, Maksim Merkel aus Wilhelmshaven und Hugo Luther aus Bonn-Duisdorf drei überzeugende Siege.

Mit dem deutschen Meistertitel belohnte sich Elias Bender nun selbst für die harte und herausfordernde Arbeit im Training, das hob jetzt auch Bürgermeister Felix Geider hervor, der dem frischgebackenen nationalen Titelträger dieser Tage im Namen der gesamten Einwohnerschaft der Stadt Östringen nachträglich zu dem besonderen Erfolg gratulierte. Wie Geider bei seinen Glückwünschen in den Blick rückte, ist es Elias Bender mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft auch auf eindrucksvolle Weise gelungen, in die sportlichen Fußstapfen seines Vaters Marco Bender zu treten, der einst zu den Vorzeigeathleten des KSV Östringen zählte, bevor ihn eine heimtückische Krankheit 2012 jäh aus dem Leben riss.

Wie das Stadtoberhaupt nun außerdem betonte, ist „der deutsche Meistertitel für Elias darüber hinaus auch ein wertvoller Impuls und eine besondere Bestätigung für die hervorragende Nachwuchsarbeit des Östringer Kraftsportvereins“.

Vorheriger Beitrag

Grabungen für das Regenüberlaufbecken in Stettfeld beginnen

Vollsperrung der B39 zwischen Sinsheim und Kirchhardt

Nächster Beitrag