Brusl Breakfast Club – Brunchen in Bruchsal

| ,

Wo Genießer an ihr spätes Frühstück kommen…

Frühstück, Mittagessen, Teatime und Abendessen – Ende des 19. Jahrhunderts waren die Menschen auf einmal der Ansicht, das vier Mahlzeiten am Tag einfach nicht genug sind. Daher erfand man eine Mischung aus Frühstück (Englisch: breakfast) sowie Mittagessen (Englisch: Lunch) und kombinierte aus beiden Mahlzeiten und Wörtern den sogenannten Brunch. Bei uns in Deutschland ist dieses Phänomen besonders am Sonntag extrem beliebt. Spät aufstehen und dann gemeinsam stundenlang miteinander schlemmen, quatschen und Spaß haben. Selbstverständlich gehört das Brunchen am Sonntag auch im Kraichgau mittlerweile fest dazu, auch unsere Redakteure schwören auf dieses kulinarische Highlight an jedem Wochenende. Heute wollen wir euch daher ein paar der Möglichkeiten in Bruchsal ordentlich zu brunchen etwas genauer vorstellen. Wie bei jeder unserer gastronomischen Empfehlungen gilt selbstverständlich auch hier: Unsere Tipps entsprechen zu 100 % unserer persönlichen Wahrnehmung, wurden weder beauftragt noch bezahlt, oder in irgendeiner anderen Art und Weise vergütet. Auch für die Speisen und Getränke haben wir selbstverständlich ganz regulär bezahlt.

Das Phoenix – Cafe in Bruchsal

Die Bruchsaler Innenstadt hält für Freunde des ausgedehnten Sonntagsfrühstücks einige Locations parat. Bedauernswerterweise ist unser Lieblings-Kaffe-Dealer – das Phönix Cafe in der Bahnhofstraße von dieser Aufzählung ausnahmsweise ausgenommen, da es leider am Sonntag geschlossen hat. Unter der Woche lässt sich hier – zwar im Selbstbedienungs-Verfahren, dafür aber richtig lecker – hervorragend frühstücken. Unser Tipp für den deftigen Start in den Tag: Das bacon & egg Focaccia – Man braucht zwar einen laserunterstütztes Rasiermesser um es ohne Sauerei auf dem Teller zu zerschneiden, dafür ist aber jeder einzelne Bissen eine köstliche Entlohnung für die Mühen.

Das Brasil

Wer allerdings am Sonntag in der Bahnhofstraße frühstücken möchte, der findet direkt gegenüber das alteingesessene Cafe Brasil. Hier gibt es schon seit wir denken können klassische und üppige Frühstücksangebote. Das reicht vom schnellen Croissant samt Milchkaffee bis hin zu großen Platte mit Spiegeleiern, Räucherlachs, selbstgemachten Müslis und mehr. Das Cafe Brasil ist in Bruchsal in jedem Fall eine Institution und kommt nach wie vor gut an – auf Google vergeben 351 Rezensenten 4,2 von 5 möglichen Sternen.

Das Extrablatt am Marktplatz

Auch im Herzen der Innenstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten für ein üppiges Brunch. Da wäre zunächst das Café Extrablatt am Marktplatz. Besonders beliebt ist hier jeden Sonntag das große Frühstücksbuffet, der mittlerweile rund 80 Standorte umfassenden Kette. Wer keine Lust auf die heiße Schlacht am kalten Buffet hat, der kann auch feste Frühstücksvariationen von der Speisekarte bestellen. Am Sonntag wird es hier gerne und sehr schnell voll, der Trubel muss einem in jedem Fall liegen. An Markttagen ist es zudem eine schöne Sache draußen zu sitzen und das Treiben auf dem Marktplatz zu beobachten. Das Café Extrablatt bewerten 1353 Rezensenten auf Google im Durchschnitt mit 4 von 5 Sternen.

Bald 30 Jahre alt – der Pavillon

Auch wenn man es ihm nicht ansieht, so hat der Bruchsaler Pavillon dieses Jahr bereits sein 30. Jubiläum zu feiern. 1991 hat die eigenwillige Konstruktion auf dem Schönbornplatz eröffnet und damit den “thing” genannten Springbrunnen vor dem ehemaligen Kaufhaus Schneider abgelöst. Seither trifft sich hier Gott und die Welt um auch bei knackigen Minustemperaturen im Außenbereich einen Kaffee zu trinken, ein schnelles Mittagessen einzunehmen oder eben auch zu brunchen. Dafür gibt die Speisekarte auch einiges her: Vom Bruchsaler Frühstück über das Friesische Frühstück bis hin zum Frühstück halal darf das Angebot durchaus als üppig bezeichnet werden. Das kommt gut an und so vergeben 1123 Rezensenten auf Google 4,4 von 5 möglichen Sternen.

Der Eulenspiegel

Im Eulenspiegel in der Friedrichstraße kann bereits ab 8.30 Uhr am Sonntagmorgen gefrühstückt werden. In der Wunderbar werden Frühaufsteher mit einem schönen Ambiente und einer großen Auswahl von A wie Amerikanisch bis V wie Vegan belohnt. Bei den Speisen kann man von fest und vordefinierten Angeboten wählen, oder sich selbst ein Frühstück zusammenstellen. Hier ist die Auswahl tatsächlich unermesslich – Eier in allen Varianten, Pancakes, glutenfreie Brötchen und vieles mehr sorgen dafür dass jedem Tierchen sein Pläsierchen erfüllt wird. Getestet und für gut befunden von 569 Google-Rezensenten mit 4,4 von 5 möglichen Sternen.

Das Schloss-Cafe

Wem die Lage und das Panorama beim brunchen wichtig ist, der sollte auch einmal einen Blick auf das Schlosscafé nahe dem Barockschloss Bruchsal werfen. Hier sitzt man einfach immer wunderbar, egal ob im klassisch dekorierten Innenbereich oder draußen auf dem Schlossareal selbst. Die Frühstückskarte ist etwas einfallslos gestaltet und umfasst nur die gängigen Klassiker: Wurst, Käse, Eier und bei denen größeren Gerichten auch Joghurt oder frische Früchte. Für Bayern-Fans gibt es hier auch das allseits beliebte Weißwurstfrühstück zu haben. 161 Google Rezensenten vergeben 4 von 5 möglichen Sternen.

Unser Fazit: In Bruchsal lässt es sich ganz hervorragend brunchen, das Angebot ist exzellent und das Gebotene immer völlig in Ordnung bist großartig. Selbstverständlich gibt es noch weitaus mehr Locations, als die hier von uns aufgeführten. Getestet haben wir sie aber noch nicht alle, genug zu tun gibt es also in den kommenden Monaten noch reichlich. Wer noch einen tollen Tipp beizusteuern hat, der kann uns selbstverständlich jederzeit eine Nachricht zukommen lassen – wir sind für alle Hinweise dankbar. Lasst es euch schmecken und genießt euer Wochenend.

Eure Feinschmecker aus der Hügelhelden-Redaktion

Beitrag erschien erstmals im Januar 2018

Transparenz: Werbung / Empfehlung – Dieser Artikel bildet ausschließlich unsere subjektive Meinung ab. Er wurde weder beauftragt, inhaltlich beeinflusst, bezahlt oder in irgendeiner anderen Weise vergütet oder kompensiert.

Vorheriger Beitrag

Schuss in den Ofen oder geniales Guerilla-Marketing? “The Länd”

Praxisworkshops rund um Betrug und Prävention

Nächster Beitrag